Innere Ruhe im Fokus: Die optimale Sportbekleidung für deine Yoga-Praxis

Wer Yoga praktiziert, für den ist es wichtig, sich sowohl in seiner Haut als auch in der Sportbekleidung wohlzufühlen. Eine gute Passform und ein angenehmes Gefühl auf der Haut ermöglichen es, sich rundum auf sein Training zu konzentrieren. Auf rechnungskauf.com findest du verschiedene Anbieter für dein perfektes Outfit und besonders beim Yoga ist die richtige Sportbekleidung von entscheidender Bedeutung. Bei der Auswahl an Yoga-Kleidung solltest du besonders auf Bequemlichkeit und Beweglichkeit achten, so bieten Leggings oder Shorts mit weichem Material …

weiterlesen

Die acht Glieder des Raja Yoga – was ist das?

Raja Yoga ist eine sehr lebensverändernde Lehre. Bereits der Name enthält die hohe Bedeutung dieses Yoga-Stils. Raja heißt so viel wie König, demnach handelt es sich hierbei um das “königliche” Yoga. Die acht Stufen/Glieder dieses Yoga-Stils sind besonders und können das Leben des Yoginis auf eine nachhaltige Art und Weise verändern. Wenn Du mehr zum königlichen Yoga erfahren und diesen Pfad beschreiten möchtest, kannst Du diesen Beitrag lesen. Er wird Dich zu mehr innerer Freiheit inspirieren. Raja Yoga: Definition und …

weiterlesen

Stress abbauen mit Yoga

Warum Entspannungstechniken wichtige Bausteine der Gesundheitsvorsorge sind Yoga vereint meditative Techniken und körperliche Übungen miteinander. Die verschiedenen Übungen verbessern die geistige Konzentration und stärken die Muskulatur. Darüber hinaus wird Yoga eine stressreduzierende Wirkung zugeschrieben. Aufgrund ihrer positiven Effekte gelten Yogaübungen ähnlich wie andere Entspannungstechniken mittlerweile als wichtige Bausteine der Gesundheitsvorsorge. Ganzheitliche Entspannungsmethoden für mehr Wohlbefinden Der Begriff Yoga, der aus der altindischen Sprache Sanskrit stammt, wird mit “Integration” oder “Vereinigung” von Körper und Seele übersetzt. Die ganzheitlich orientierte, harmonisierende Yoga-Methode …

weiterlesen

Rituale vor und nach der Yogaeinheit: So holst du noch mehr aus deinem Training

Yoga ist bei vielen Menschen jeden Alters beliebt, denn die vielfältigen Übungen helfen dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen und für ein allgemein verbessertes Wohlbefinden zu sorgen. Nicht nur die Yoga-Session selbst ist hierbei wichtig: Mit kleinen Ritualen vor und nach dem Training kannst du noch mehr aus dir und deiner Yogaeinheit herausholen. Darum solltest du dich 30 Minuten zuvor auf die Yogaeinheit vorbereiten Ganz gleich, ob du Yoga daheim etwa mit Trainingsvideos absolvierst oder einen Kurs in …

weiterlesen

Yoga Retreat Urlaub – die besten Reiseziele für eine spirituelle Ruhephase!

Die innere Kraft stärken, Stress abbauen und viel Wellness versprechen meditative Reisen, bei denen man vollkommen zur Ruhe kommen kann. Wer nach einer spirituellen Abwechslung von der Hektik des Alltags sucht, wird an einem Spiritual Retreat fündig. Die Urlaubsauszeit zur Stärkung der inneren Balance und Ruhe ist derzeit nicht nur bei Anhängern der Yoga-Weisheiten voll im Trend. Dem Alltag entfliehen und den Weg zur inneren Mitte finden. Umgeben beeindruckender Naturlandschaften gelingt es wunderbar zu entspannen die Akkus von Körper und …

weiterlesen
Ashtanga Yoga: dynamisches Yoga mit langer Tradition

Ashtanga Yoga: dynamisches Yoga mit langer Tradition

Machst Du schon seit längerer Zeit klassisches Hatha Yoga und möchtest etwas Neues ausprobieren? Oder bist Du ein Anfänger und auf der Suche nach einem Yoga-Stil, bei dem Du Dich richtig auspowern kannst? Yoga ist so vielfältig, dass jeder die richtige Stilrichtung für sich entdecken kann. Wer viel Wert auf Dynamik legt und weniger auf Meditation und den spirituellen Aspekt beim Yoga, wird beim Ashtanga Yoga sicher glücklich. Denn hier wird Yoga nicht nur als Weg der Achtsamkeit verstanden, sondern …

weiterlesen
Pranayama - die Atemübungen des Yoga

Pranayama – die Atemübungen des Yoga

Einatmen… ausatmen… einatmen… ausatmen… Unsere Atmung funktioniert ganz automatisch und ist ein wahres Wunderwerk. Denn der Atem ist die Grundquelle unseres Lebens und schenkt uns Energie. Mit Pranayama machst Du Dir die Macht der Atmung zunutze. Je nach Übung kannst Du mit dem kontrollierten Ein- und Ausatmen der Luft beruhigende oder anregende Effekte erzielen. Aus dem Yoga sind die Atemübungen nicht wegzudenken. Neben den Asanas und der Meditation sind sie, je nach Yoga-Stil, Teil der regelmäßigen Praxis. Die verschiedenen Atemübungen …

weiterlesen
Yama Sittenlehre: Die fünf Yama-Stufen

Yama Sittenlehre: Die fünf Yama-Stufen

Wer sich in der Welt des Yoga bewegt entdeckt schnell, dass die Lehre weit über die intensive Körperarbeit hinausgeht. Unter den eifrigen Yogis ist die Yoga Sutra bestens bekannt. Darin beschreibt der Autor Patanjali den achtgliedrigen Pfad zur Erleuchtung und Einheit mit allem. Darunter finden sich auch die 5 Yamas, die die Verhaltensweisen gegenüber anderen beschreiben. Man kann sie im Grunde auch als Grundlage der yogischen Lebensweise bezeichnen. Was bedeutet Yama? Der Begriff “Yama” stammt aus dem Sanskrit und bedeutet …

weiterlesen
Hatha Yoga: der sanfte Weg zu einem neuen Körpergefühl

Hatha Yoga: der sanfte Weg zu einem neuen Körpergefühl

Hatha Yoga ist wohl die bekannteste Form der uralten Körperarbeit. Beschäftigen sich absolute Anfänger mit Yoga, dann kommen sie meist zuerst mit diesem Yoga-Stil in Kontakt. Hier werden viele Asanas, wie der berühmte Sonnengruß, praktiziert, die auch allen Nicht-Yogis bestens bekannt sind. Wenn Menschen also mit Yoga beginnen, handelt es sich meist um eine Form des Hatha Yoga. Es bietet die perfekte Mischung aus abwechslungsreichen körperlichen Übungen, Pranayama und Meditation und hilft Dir dabei den Körper zu kräftigen und zur …

weiterlesen
Kundalini Yoga

Mit Kundalini Yoga sanft die inneren Energien erwecken und lenken

Kundalini Yoga setzen viele Menschen mit komplizierten tantrischen Lehren gleich, die zudem noch religiös angehaucht sind. Dabei ist diese Yoga-Richtung nicht nur für besonders spirituell denkende Yogis geeignet. Denn sie bezieht grundsätzlich Körper, Geist und Psyche gleichermaßen ein. Kundalini eröffnet Dir einen Weg zur bewussten Freisetzung innerer Energien. Alle Übungen sind darauf ausgerichtet, Deine Lebenskräfte als Kundalini-Kraft zu aktivieren. Die besondere Mischung aus Pranayama, Mantras, Mudras, Meditation und dynamischen Asanas wirkt energetisierend auf Körper, Seele und Geist. Yogi Bhajan als …

weiterlesen
Joggen und Yoga - eine ideale Kombination für ein gesundes und leistungsoptimiertes Training

Joggen und Yoga – die ideale Kombination für ein gesundes und leistungsoptimiertes Training

Fitness und Sport, um die Ausdauer zu trainieren, erfreuen sich weltweit größter Beliebtheit. Doch bei intensivem und langfristigem Training sind sie jedoch auch anstrengend und mit Schmerzen der Muskulatur und Gelenke verbunden. Bei der nächsten Trainingseinheit fühlen sich die Beine dann schwer an und die Motivation kann leiden. Regelmäßig durchgeführte Yoga-Übungen können wesentlich dazu beitragen, den durch Ausdauertraining verursachten Beschwerden wirksam vorzubeugen. In unserem Artikel erfährst Du, wie Du als Läufer von speziellen Übungen aus dem Yoga profitieren kannst. Damit …

weiterlesen
Tiriang Mukhottanasana - Die Meisterpose für Erleuchtung suchende

Tiriang Mukhottanasana – Die Meisterpose für Erleuchtung suchende

Die Tiriang Mukhottanasana ist eine der Asanas, auf die sich alle neuen Yogalernenden neidisch herabblicken, da sie sich noch lange nicht in der Lage sehen, eine solche Pose einzunehmen. Sie ist eine der optisch faszinierendsten und anspruchsvollsten Posen, die für Schüler und Meister gleichermaßen eine Herausforderung darstellt. Die Essenz dieser Asana besteht darin, deinen Rücken so rund nach hinten weg zu biegen, dass du einen Kreis zu den Kniekehlen beschreibst und in diesem “P” meditativ verharren kannst. Klingt faszinierend? Wir …

weiterlesen

Der Yoga Frosch – Bhekasana (auch Mandukasana)

Für den Yoga Frosch gibt es zwei unterschiedliche Bezeichnungen: Mandukasana, womit meistens die kniende Variante gemeint ist und Bhekasana bezeichnet die liegende. Der Frosch ist eine optimale Übung, um den Unterkörper zu öffnen, das heißt, die Leiste und Hüfte. Zudem wird der untere Rücken stark gedehnt. Nachfolgend erfährst Du alles Wissenswerte zum Yoga Frosch, wie die Übung durchgeführt wird, was es zu beachten gibt und von welchen Vorteilen Du profitieren kannst. Wie wird Bhekasana, der Yoga Frosch, durchgeführt? Zunächst einmal …

weiterlesen

Triang Mukhaikapada Paschimottanasana – Mehr Energie für dein Leben

Durch die Triang Mukhaikapada Paschimottanasana Position kannst du dein Nabelchakra, das Manipura, aktivieren und so neue Kraft schöpfen. Doch die klassische Ashtara Yoga Pose ist nichts für Einsteiger und verlangt deinem Körper einiges ab. Triang Mukhaikapada Paschimottanasana richtig zu beherrschen bedeutet, deine Muskeln und Sehnen soweit unter Kontrolle zu halten, dass mit ausreichend Stretching keine Schmerzreflexe ausgelöst werden. Wir verraten dir, worauf du in der Position achten musst. Was ist die Triang Mukhaikapada Paschimottanasana? Der Namensursprung der Triang Mukhaikapada Paschimottanasana …

weiterlesen

Adaptogene und ihre Wirkung

Superfood Experte Sandro Russo im Interview Adaptogene sind das neue Buzzword in der Beauty- und Superfoodbranche. Nachdem Gwyneth Paltrow die besonderen Naturprodukte zum Trend werden ließ, erobern sie Juicebars, Beautystores und Lifestylemagazine wie im Sturm. Doch was sind Adaptogene eigentlich? Sandro Russo, Superfood Experte und Gründer von Terra Elements, beantwortet alle Fragen rund um adaptogene Naturprodukte. Was sind Adaptogene? Sandro Russo: “Naturprodukte, denen eine adaptogene Wirkung nachgesagt wird, sind in der Lage, dem Körper zu helfen, sich an den Alltag …

weiterlesen