Autor: Stefan

AllgemeinYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Wie kannst Du durch Yoga die Flexibilität verbessern?

Yoga ist gesund – auf vielen Ebenen. Vielleicht hast Du selbst die Erfahrung gemacht, dass Dir Yoga in verschiedenen Situationen im Leben erheblich gedient hat. So können die diversen Yoga-Stellungen hervorragende Auswirkungen auf die Flexibilität, Kraft sowie Beweglichkeit haben. In diesem Beitrag erfährst Du die hilfreichsten Informationen zum Thema Flexibilität und welche Asanas Du im Alltag umsetzen kannst. Flexibilität und Beweglichkeit: Was ist der Unterschied? Die Flexibilität gehört zu den fünf motorischen Hauptfähigkeiten und ist demnach wichtig für die ganzheitliche …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga Hilfsmittel

Entspannung pur: Yoga für Genießer

Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen. Es ist eine alte Praxis, die aus Indien stammt und sich in den letzten Jahren weltweit großer Beliebtheit erfreut. Yoga bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Es hilft dabei, Stress abzubauen, die Flexibilität zu verbessern und die Konzentration zu steigern. Die besten Hilfsmittel für Yoga Yoga ist ein für viele Menschen eine Möglichkeit, ihren Körper fit zu halten, aber auch Ruhe zu finden und zu entspannen. Wo …

weiterlesen
YogaYoga VorbeugenYogaübungen

10 Vorteile von Yoga

Die wichtigsten Vorteile von Yoga für Körper und Geist Die Asanas aus der buddhistischen Lehre haben verschiedenste Auswirkungen auf den Körper: Yogis berichten über Effekte auf Körper, Geist und Seele. Kennst Du das – Du bist müde, ausgelaugt und komplett von Dir selbst entfernt? In diesem Fall könnte das regelmäßige Ausüben von Kundalini Yoga, Hatha Yoga, Ashtanga Yoga, Yin Yoga oder Vinyasa Yoga dienlich sein. In diesem Beitrag erklären wir Dir die 10 wichtigsten Vorteile der Flows auf Deinen Körper …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga und Alter

Yoga und Alter: Wie kann Dir Yoga im Alter helfen, gesund und vital zu bleiben? Egal, wie alt Du bist, Yoga kannst Du theoretisch Dein ganzes Leben lang ausüben – unabhängig davon, ob Du 50, 60 oder 70 Jahre alt bist. Solange Du Dich vital und fit genug fühlst, sind die Asanas aus der buddhistischen Lehre ideal, um körperlich, geistig und seelisch fit zu bleiben. Der Vorteil ist, dass es sich hierbei um eine Sportart handelt, die eine ganzheitliche Auswirkung …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga HilfsmittelYoga Vorbeugen

Dextrose: Natürliche Energie für Körper und Geist

Dextrose, häufig auch als Traubenzucker bekannt, ist ein Einfachzucker, der in vielen Lebensmitteln natürlich vorkommt. Für viele stellt er eine schnelle Energiequelle dar, besonders in Momenten, in denen der Körper und der Geist einen Extra-Schub benötigen. Aber wie genau wirkt Dextrose und warum ist sie so effektiv als Energiequelle? Tauch mit uns ein in die faszinierende Welt dieses Zuckers. Ein süßer Einblick in die Natur Du kennst sie vielleicht als Traubenzucker, aber wusstest du, dass Dextrose in der wissenschaftlichen Welt …

weiterlesen
YogaYoga Vorbeugen

Wie Yoga und Meditation die Psyche stärken können

Die moderne Lebensweise stellt viele von uns vor Herausforderungen. Stress, Burnout und Angstzustände sind nur einige der psychischen Belastungen, unter denen Menschen leiden. Während es viele Möglichkeiten gibt, diesen Herausforderungen zu begegnen, haben sich Yoga und Meditation als wirksame Instrumente zur Stärkung der Psyche erwiesen. Aber wie können diese alten Praktiken uns in der heutigen Zeit helfen? Körper und Geist in Harmonie bringen Eines der bemerkenswertesten Ziele des Yoga ist es, eine tiefe Harmonie zwischen Körper und Geist herzustellen. Dabei …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga für die Stimme

Yoga für die Stimme: Wie Yoga bei der Kräftigung der Stimme helfen kann! Der Klang der Stimme hängt unter anderem von Deiner Laune ab. Wusstest Du das? Ist auf jeden Fall ein interessanter Fakt und bedeutet, dass Du willentlich dazu beitragen kannst, wie sie klingt. Das liegt besonders daran, dass sie Emotionen sowie Resonanzen widerspiegelt. So ändert sich der Klang. Wie Du Yoga zur Stärkung und Verbesserung Deiner Stimme nutzen kannst, erfährst Du in diesem Beitrag. Die Bedeutung der Stimme …

weiterlesen
MeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Meditation und Konzentration

Meditation und Konzentration: Verbessere damit Deinen Fokus Der Alltag erfordert, dass wir stets hoch konzentriert sind – egal, ob in der Schule, auf der Arbeit oder im Studium. Zig Ablenkungen im Außen und im Innen führen dazu, dass sich Menschen nicht richtig konzentrieren können. Dieser Beitrag zeigt Dir, warum Meditation dabei helfen kann, leichter fokussieren zu können. 1. Überblick über Meditation und Konzentration Um Deine Konzentration zu verbessern, gibt es viele verschiedene Tipps. Das regelmäßige Meditieren steht hierbei ganz oben. …

weiterlesen
MudrasYogaYogaübungen

Wie man durch Yoga den Energiefluss im Körper aktiviert

Wie kannst Du mit Yoga den Energiefluss im Körper aktivieren? Der heutige Alltag schlaucht: ein harter und intensiver Job, der Haushalt, in dem viel gemacht werden muss, Kinder, die Aufmerksamkeit und Begleitung benötigen und der eigene Körper und Geist, die Ruhe und Entspannung wünschen. Sind zu viele To-dos auf der Liste, kann es dazu kommen, dass Du Dich müde, ausgelaugt und erschöpft fühlst. In diesem Zusammenhang kannst Du sicher sein, dass Dir Lebensenergie (Prana) fehlt und diese in Deinem Körper …

weiterlesen
AllgemeinAyurvedaMeditationYogaYoga Hilfsmittel

Feng-Shui Nuance-Kerzen als einzigartige Geschenkidee

Feng-Shui befasst sich mit der räumlichen Anordnung und Ausrichtung in Bezug auf die Energieflüsse. Die Grundsätze des Feng-Shui zielen auf eine ausgewogene, harmonische Umgebung ab, von der angenommen wird, dass sie positive Energien anzieht und dadurch das individuelle Wohlbefinden, den Wohlstand und die Beziehungen verbessert.  Foto von Shashi Chaturvedula auf Unsplash Feng-Shui verkörpert Farben und Elemente Bei der Anwendung von Feng-Shui werden bestimmte Farben, Elemente und gerade Zahlen verwendet, um eine optimale Raumgestaltung zu erreichen, die die Energie der Natur …

weiterlesen
YogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga: Wie oft solltest Du pro Woche Yoga machen?

Yoga-Routine: Wie oft solltest Du in der Woche Yoga praktizieren? Yoga ist eine der beliebtesten Sportarten – schon lange sind die Asanas aus der buddhistischen Lehre aus dem Aktivitätsprogramm vieler bewusst lebender Menschen nicht mehr wegzudenken. Gerade Anfänger fragen sich, wie oft sie Yoga üben sollten und ab wann man mit den ersten Erfolgen rechnen kann. Dieser Beitrag hilft Dir, einen Überblick zu bekommen, wie oft die Yoga-Übungen durchgeführt werden können und warum sich gewisse Haltungen besser zu bestimmten Tageszeiten …

weiterlesen
YogaYogaübungen

Yoga online lernen?

Kann man Yoga online wirklich effektiv lernen? Yoga ist eine der beliebtesten Sportarten für Jung und Alt. Mittlerweile hat sich der Trend weltweit verbreitet – das liegt wohl an der großen Effektivität auf Körper, Geist und Seele. Viele Menschen berichten über positive Ergebnisse, wenn sie sich täglich einer Yoga-Einheit hingeben. Nun stellt sich die Frage: Reicht es, wenn Du Online Yoga übst oder muss es ein Kurs vor Ort sein? In diesem Beitrag klären wir die Frage, ob es genügend …

weiterlesen
YogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga und Atemübungen

Yoga und Atemübungen: Warum ist die Kombination wichtig? Wer Yoga macht, beschäftigt sich automatisch auch mit der Atmung. Die Asanas auf der Matte sorgen für Entspannung, Zentrierung, Kraft und Beweglichkeit – ein bedeutender Faktor, um diese positiven Effekte zu verstärken, ist die Atmung. Als Anfänger kannst Du Kurse besuchen oder Videos angucken, um diese Techniken zu erlernen. Die ersten wichtigsten Informationen zu diesem Thema erfährst Du in diesem Beitrag. 1. Warum die Atmung beim Yoga so wichtig ist! Wer sich …

weiterlesen
Yoga

Die Vorteile von Yoga für Menschen mit Arthritis

Die Vorteile von Yoga für Menschen mit Arthritis Yoga kann bei den verschiedensten körperlichen Leiden Unterstützung bieten, so auch bei Arthritis. Leidest Du unter dieser Krankheit, solltest Du diesen Beitrag lesen und Dir die besten Tipps holen. Allgemein ist bedeutend, dass sich Betroffene dieser Krankheit ausreichend bewegen. Die Übungen auf der Matte können Dich bestmöglich unterstützen. Alle weiteren Informationen zu diesem Thema liest Du in diesem Artikel. Arthritis: Was ist das? Unter diesem Begriff versteht man einen Überbegriff für diverse …

weiterlesen
kinderyogaMeditationYoga

Yoga für Kinder

Yoga für Kinder: Was sind die positiven Effekte? Yoga für Erwachsene ist wundervoll – das wissen bereits viele Yogis. Doch nicht nur für die Menschen im Erwachsenenalter können die Asanas aus der buddhistischen Lehre einen Unterschied machen. Auch die Kleinen profitieren vom Kinder-Yoga, das extra auf sie abgestimmt ist. Ob es wirklich sinnvoll ist und welche Vorteile mit den Yoga-Übungen einhergehen, erfahren Eltern in diesem Beitrag. Warum ist Yoga auch für Kinder geeignet? Die Antwort ist klar: Zum einen bewegen …

weiterlesen
%d