Fünf Tipps für Yoga am Strand

was musst Du wissen? Yoga am Strand ist für viele Menschen ein echtes Highlight. Wenn Du bereits seit längerer Zeit Yoga praktizierst, weißt Du, wie toll die Ergebnisse mit den Übungsabfolgen aus der buddhistischen Lehre sind. Doch auch als Neuling kannst Du ein Yoga-Retreat am Meer genießen und tief in die wundervollen Wirkungen von Yoga eintauchen. Dieser Beitrag zeigt Dir die besten fünf Tipps für Deinen Yoga-Urlaub. Tipp 1: Wann ist ein Yoga-Urlaub am Strand das Richtige für Dich? Allgemein …

weiterlesen

Was ist Sahaja Yoga

Entdecke innere Ruhe Du sehnst Dich nach Ruhe und Gelassenheit, Dein Alltag ist anstrengend und Du weißt nicht, wie Du abschalten kannst? Dann könnte Sahaja Yoga perfekt für Dich sein. Wer auf der Suche nach spirituellen Erfahrungen ist, kann diese Form von Meditation in seinen Alltag integrieren. Alle bedeutenden Informationen erfährst Du in diesem Beitrag: lasse Dich inspirieren und finde tiefe Ruhe in Dir. Der Begriff Sahaja Yoga: Was versteht man darunter? Sahaja Yoga gibt es bereits seit 1970 und …

weiterlesen

Yoga: nicht nur eine Lebensphilosophie, sondern auch ein Sport

Yoga hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, sowohl als eine Lebensphilosophie als auch als eine Form von sportlicher Betätigung. Ursprünglich in Indien entwickelt, hat sich Yoga weltweit verbreitet und Millionen von Menschen dazu inspiriert, diese Praxis in ihr tägliches Leben zu integrieren. Vor allem mit der richtigen Bekleidung kann Yoga zu einem unglaublichen Erlebnis werden. Nutzen sie hierfür zum Beispiel einen Urban Sports Gutschein Code, welcher Ihnen unglaubliche Rabatte für attraktives und gemütliches Yoga-Apparel bietet. In …

weiterlesen

Augenyoga

was musst Du wissen? Viele Menschen arbeiten mindestens sechs Stunden vor dem PC und dass dies weder für den Rücken, die Schultern noch für die Augen gut ist, wissen die meisten. Yoga schafft Abhilfe; egal, ob bei Augenproblemen oder bei Schmerzen im Rücken oder im Nacken. Wer also täglicher Bildschirmarbeit nachgeht, sollte die besten Augenübungen aus diesem Beitrag ausprobieren. So kannst Du sicherstellen, dass es Deinen Augen gut geht, sie entspannt sind und die Sehkraft dieselbe bleibt. Alle wichtigen Inspirationen …

weiterlesen

Bewusstes Einrichten – so unterstützen Räume die Achtsamkeit

Unsere Umwelt hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unseren Geist, den Körper und die Seele. Wir alle haben gewiss bereits erlebt, wie Räume unterschiedliche Emotionen und Gefühle hervorrufen können. Deshalb ist es heute wichtiger denn je, sich bewusst zu machen, wie Räume eingerichtet und womit diese gefüllt sind, um eine Atmosphäre zu schaffen, die uns zu mehr Achtsamkeit anleitet, das Wohlbefinden fördert und uns zu innerer Ruhe verhelfen kann. Im Folgenden werden wir die Theorien hinter Raumlehren, wie Feng-Shui, genauer betrachten …

weiterlesen

Männer Yoga

Warum Männer Yoga machen sollten! Ein Überblick In den Köpfen vieler Männer ist der Satz behaftet, dass Yoga nur für Frauen geeignet ist. Das ist zum Glück komplett falsch – auch Männern tun die sanften Flows mehr als gut. Wer körperlich fit werden und gleichzeitig seine Muskeln trainieren möchte, kann sich die besten Yoga-Übungen suchen. In diesem Beitrag erfährst Du, warum sanfte Yoga-Flows zur täglichen Routine eines jeden Mannes werden können. Irrglaube: Yoga ist nur etwas für Frauen Viele Menschen …

weiterlesen

So wählen Sie die richtige Laufbekleidung für jede Jahreszeit aus

Die Wahl der richtigen Laufbekleidung für jede Jahreszeit ist eine wichtige Entscheidung, die Sie treffen müssen, bevor Sie Ihre Laufstrecke in Angriff nehmen. Ob es sich um kurze Sprints oder lange Läufe handelt, eine angemessene Bekleidung ist entscheidend, um Komfort und Leistung zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Auswahl der richtigen Laufbekleidung für jede Jahreszeit. Welche Art von Laufbekleidung ist am besten geeignet, um bei verschiedenen Wetterbedingungen zu laufen? Die Wahl der passenden Laufkleidung sollte vor allem …

weiterlesen

Wein Yoga

Wein-Yoga: Was ist das? Yoga ist vielseitig: Zahlreiche Yogis feiern die Asanas aus der buddhistischen Lehre und wissen genau, welche Vorteile sie auf den Körper, Geist und Seele haben. Die verschiedenen Stile schaffen Varietät. Um noch tiefer zu gelangen, gibt es einen kleinen Geheimtipp: Ein Gläschen Wein. Hast Du noch nie davon gehört, aber es spricht Dich an? Dann lasse Dich von den Informationen aus diesem Beitrag inspirieren. Vielleicht trinkst Du beim nächsten Yoga-Kurs ein Schlückchen Wein und erlebst die …

weiterlesen

Yoga des Feuers

Wie du durch Yoga neue Energie schöpfst Yoga ist eine ganzheitliche Praxis. Sie hat positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Das gilt besonders, wenn die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft eingebunden sind. Probiere das zum Beginn des neuen Jahres doch gleich einmal aus. Yoga-Bloggerin Sandra Buchwald hat inspirierende Tipps für dich. Dieser Beitrag widmet sich dem Yoga des Feuers. “Dieses Jahr hat mir alle Kräfte geraubt.” – Viele Menschen, die zum Jahreswechsel ihre persönliche Bilanz für das …

weiterlesen

Yoga des Wassers – Wie durch Yoga Blockaden gelöst werden

Erde, Wasser, Feuer und Luft sind wichtige Elemente für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Der Beginn des neuen Jahres ist ideal, um diese Elemente in deine Yogapraxis einzubinden. Unsere Yoga-Bloggerin Sandra Buchwald liefert dir dazu wertvolle Ideen. Dieser Beitrag beschreibt das Yoga des Wassers. Das Jahr 2022 hat viele von uns blockiert. Durch Ängste, Sorgen und die vielen schlechten Nachrichten aus den Medien ist unser normaler Rhythmus durcheinander gekommen. „Es läuft nicht mehr richtig.“ – So beschreiben viele Menschen, dass …

weiterlesen

Yoga der Erde

Gerade in diesen aufwühlenden Zeiten hilft es uns, wenn wir uns auf die Elemente besinnen, die uns schützen und stärken, die Ernährung und Energie bieten. Mit vier Beiträgen zum Yoga der Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft bietet dir unsere Bloggerin Sandra Buchwald wertvolles Rüstzeug für ein gesundes und wunderbares Jahr 2023. Dieser Beitrag beschreibt das Yoga der Erde. Wie du wieder Wurzeln schlägst Ein Virus, der um die ganze Welt wandert. Krieg auf dem eigenen Kontinent. Der Klimawandel als …

weiterlesen

Die 10 beliebtesten Yoga-Stile: Welcher passt zu Dir?

Abwechslung gefällig? Lust auf eine Sportart, die genau Deinen Vorstellungen und Deinem Körper entspricht? Yoga kann Dir helfen. Dank der verschiedenen Arten ist es möglich, genau auf Deine individuellen Wünsche einzugehen. In diesem Beitrag lernst Du die besten Stile kennen, die Du in Deinen Alltag integrieren kannst. Sei gespannt und bereite schon mal Deine Matte vor. Warum ist Yoga so beliebt? Dank der Vielseitigkeit kann Dir Yoga in allen möglichen Lebenslagen dienlich sein. Egal, ob Du auf der Suche nach …

weiterlesen

Yoga und Leistungssport: Was Du wissen musst

Immer mehr Leistungssportler integrieren die Asanas der buddhistischen Lehre in die eigene Work-out-Routine. Das muss einen Grund haben. Experten betonen, dass die indische Lehre besonders für Leistungssportler einen echten Unterschied machen kann. Das liegt vor allem daran, dass Yoga dabei hilft, den Körper beweglich und flexibel zu halten. Natürlich gibt es noch viele weitere Vorteile von Yoga auf den Körper. In diesem Beitrag erfährst Du die wichtigsten Informationen. Yoga wird immer beliebter – die Zahlen steigen Laut aktuellen Umfragen des …

weiterlesen

Meditation nach der Arbeit – So kannst Du Dich nach der Arbeit erholen

Meditation nach der Arbeit – So kommst Du nach der Arbeit runter Der berufliche Alltag fordert. Wenn Du auch zu den Menschen gehörst, die nach dem Feierabend gedanklich noch in der Arbeit hängen und kaum abschalten können, musst Du etwas tun. Verschiedenste Techniken helfen bei der Entspannung. Dazu gehört beispielsweise auch die Meditation, die von immer mehr Menschen regelmäßig durchgeführt wird. Egal, ob abends oder morgens – die wenigen Minuten für sich sorgen dafür, dass sich Dein Geist, Dein Körper …

weiterlesen

Stress abbauen mit Yoga

Warum Entspannungstechniken wichtige Bausteine der Gesundheitsvorsorge sind Yoga vereint meditative Techniken und körperliche Übungen miteinander. Die verschiedenen Übungen verbessern die geistige Konzentration und stärken die Muskulatur. Darüber hinaus wird Yoga eine stressreduzierende Wirkung zugeschrieben. Aufgrund ihrer positiven Effekte gelten Yogaübungen ähnlich wie andere Entspannungstechniken mittlerweile als wichtige Bausteine der Gesundheitsvorsorge. Ganzheitliche Entspannungsmethoden für mehr Wohlbefinden Der Begriff Yoga, der aus der altindischen Sprache Sanskrit stammt, wird mit “Integration” oder “Vereinigung” von Körper und Seele übersetzt. Die ganzheitlich orientierte, harmonisierende Yoga-Methode …

weiterlesen