Allgemein

AllgemeinNewsYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga für starke und stabile Knie – alles was Du wissen musst

Schmerzende Knie sind fast schon eine Volkskrankheit. Sie schränken uns im Alltag ein, erschweren uns das Gehen und die unbeschwerte Freude an Bewegung. Yoga kann Dir dabei helfen Deine Knie zu stärken und Gelenke zu stabilisieren. Gut trainierte Muskeln schützen die Knie, denn sie helfen dabei sie in der richtigen Position zu halten. Fehlen Muskeln wird der Knorpel überbelastet und die Bänder leiden. Regelmäßiges Üben hilft Dir dabei Knieschmerzen vorzubeugen und das Kniegelenk zu schonen. Wir verraten Dir, warum stabile …

weiterlesen
AllgemeinYogaYogaübungen

5 Tipps für Yoga im Alltag – so integrierst Du Yoga in Dein Leben

Im Alltagsstress vergessen wir schnell uns selbst und nehmen uns keine Auszeit für Körper, Seele und Geist. “Eigentlich brauche ich mehr Bewegung und Entspannung. Aber dafür habe ich doch gar keine Zeit… Nächste Woche fange ich mit Yoga an, ganz bestimmt!” Kennst Du diese Gedanken? Zuerst einmal das Positive: Dir ist bewusst, dass Du etwas für Dich und Deinen Körper tun solltest. Das ist schon einmal der erste Schritt. Nun geht es nur noch um das wie und wann. In …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYoga

Restorative Yoga – schenke Deinem Körper Erholung

Im hektischen Alltag vergessen wir schnell uns einige Momente Ruhe zu schenken. Der Körper läuft auf Hochtouren und wir nehmen uns oft viel zu viel vor. Wir fühlen uns gestresst, gereizt und kommen nur schwer zur Ruhe. Restorative Yoga kann Dir dabei helfen, Deinem Körper die nötige Erholung und Regeneration zu bieten. Die Muskeln entspannen sich, der Herzschlag wird langsamer und Du findest zu innerer Ruhe. Was ist Restorative Yoga? Beim Praktizieren von Restorative Yoga (aus dem Englischen “to restore” …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYogaübungen

Yoga und Aufwärmen – warum es so wichtig für Deinen Körper ist

Egal ob Yoga, Leichtathletik oder Schi fahren: Der Körper sollte vor einer Aktivität immer mit den richtigen Übungen vorbereitet werden. Dabei ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Aufwärmen nur aus Dehnübungen besteht. Es ist viel mehr als das. Dein Körper wird durch die Übungen aktiviert und auf Betriebstemperatur gebracht. In unserem Artikel erklären wir Dir warum Du vor dem Yoga immer genug Zeit für das Aufwärmen von Rücken bis Bein einplanen solltest. Außerdem haben wir 3 beliebte Yoga Übungen …

weiterlesen
AllgemeinYogaYogaübungen

Yin Yoga – Interessantes zu Wirkung, Ablauf und Übungen

Yin Yoga ist die liebevolle und tiefgehende Arbeit mit seinem Körper. Im Fokus steht das Yin, das Loslassen, das Leben im “Jetzt” und das Annehmen aller im Moment erlebten Empfindungen. Es ist damit das passive Kontrastprogramm zum dynamischen Yang Yoga und wirkt auch auf das Bindegewebe und die Faszien. Durch das lange Ausharren in bestimmten Haltungen und die Dehnung wird der Körper auf sanfte Art und Weise flexibler und man taucht tief in sein Innerstes ein. Diese sanfte Yoga Praxis …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga Vorbeugen

Einschlafprobleme? Probiere Yoga zum Einschlafen!

Du liegst müde im Bett, doch an Schlaf ist einfach nicht zu denken. Du wälzt Dich in Dauerschleife von der linken zur rechten Seite und wieder zurück. Der Geist will einfach nicht zur Ruhe kommen und das Einschlafen wird zum Stress. Kennst Du das? Einschlafprobleme oder sogar Schlafstörungen begleiten leider viele von uns.Sanfte Yoga-Übungen können Dir dabei helfen das Einschlafen zu erleichtern und tief zu entspannen. In unserem Blogartikel erfährst Du, wie Du mit Yoga erfolgreich Deine Schlafstörungen in den …

weiterlesen
AllgemeinYoga

Darum solltest du heute noch mit Yoga anfangen – 5 gute Gründe

Sport ist irgendwie nicht so dein Ding? Du spielst schon länger mit dem Gedanken mit Yoga anzufangen? Oder bist du sogar der Meinung, dass Yoga eigentlich gar nicht das richtige für dich ist? Dann ist es höchste Zeit sich mit den einzigartigen Vorteilen von Yoga zu beschäftigen. Denn es gibt viele gute Gründe um mit den effektiven Körperübungen zu beginnen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Wenn du Yoga einmal in deine Alltagsroutine integriert hast, wirst du es in deinem Leben …

weiterlesen
AllgemeinYoga

Die traditionsreiche Geschichte von Yoga

Mit Yoga gehen zahlreiche Vorteile einher, die auf verschiedenem Wege eine positive Wirkung auf Körper und Seele entfalten. Die Muskulatur wird gedehnt und gestärkt, eine innere Ruhe wird hergestellt und Stress abgebaut, die Atemübungen stärken das Nervensystem, das Körpergefühl wird verbessert, die Konzentration wird gesteigert und die erhöhte Sauerstoffaufnahme wirkt sich positiv auf Herz und Lunge aus. Mittlerweile blickt die aus Indien stammende philosophische Lehre auf eine Geschichte von über 2000 Jahren zurück und schon unzählige Menschen durften von den …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYoga

Der positive Einfluss von Yoga auf Dein Immunsystem

Ständig müde, angeschlagen, von Erkältungen geplagt und antriebslos… Kennst Du das auch? Dahinter steckt oft ein schlecht funktionierendes Immunsystem. Der tägliche Alltagsstress, mangelnde Bewegung oder die falsche Ernährung sind alles andere als gesund und können Deine Abwehrkräfte schrumpfen lassen. Sind Körper und Geist des Menschen aber im Reinen, wirkt sich das auch positiv auf das Immunsystem aus. Yoga entfaltet seine Wirkung auf den gesamten Körper und hilft Dir dabei Dich von innen heraus zu stärken. In unserem Artikel erfährst Du, …

weiterlesen
AllgemeinPilatesYogaYoga Hilfsmittel

Yoga Schaukel für schwereloses Yoga

Fitness Training, Akrobatik, Entspannung und Spaß – das alles bietet Aerial Yoga in einer Yoga Schaukel oder einem Aerial Yoga Tuch. Das ganzheitliche Training ist ein mittlerweile ein sehr beliebter Yoga Stil für geübte Luftakrobaten und die es noch werden wollen. Viele Yoga Studios bieten Fitness Training mit dem speziellen Aerial Yoga Tuch, das locker von der Decke baumelt, an. Das passende Zubehör zum Praktizieren von Aerial Yoga gibt es bei yogabox zum günstigen Preis. Was ist eine Yoga Schaukel? …

weiterlesen
AllgemeinArmgestützte Yoga HaltungenPranayamaYogaYogaübungen

Shitali Pranayama Kühlung im Atem entdecken

Shitali Pranayama ist eine von vielen Atemübungen, die uns das Yoga schenkt. Sie wird zu den grundlegenden Pranayama-Varianten gezählt, die unter der Bezeichnung Mahakumbhakas bekannt sind. “Pranayama” ist Dir als Begriff sicher bekannt. Er verbindet “Prana”, die Lebensenergie, mit “Ayama”, der Kontrolle. Wenn wir den Atem führen, ist Lebensenergie kontrollierbar. Wir beeinflussen, wann wir einatmen, den Atem anhalten und wieder ausatmen. Wir beeinflussen aber auch, in welche Körperregionen wir unseren Atem schicken. Hier erfährst Du, wie Shitali Pranayama wirkt, wie …

weiterlesen
AllgemeinMeditationNewsYoga

Ahimsa – was ist das und was hat es mit Yoga zu tun?

Wer nach Ahimsa Leben will, verschreibt sich einer respektvollen und friedlichen Lebensweise und strebt Gewaltlosigkeit in allen Lebensbereichen an. Es ist eines der höchsten Ziele, die sich ein Yogi setzt. In unserem Artikel erfährst Du was Ahimsa bedeutet, wofür es steht, was es mit Mahatma Gandhi zu tun hat und welche Bedeutung es für Yoga und Meditation hat. Was heißt Ahimsa? Ahimsa zählt zur Yama Sittenlehre die sich in 5 Stufen unterteilt. Es ist das erste der 5 Yamas. Aus …

weiterlesen
AllgemeinMeditationNewsYoga

Was bedeutet Namasté und was hat es mit Meditation und Yoga zu tun?

Erklingt das wohlklingende “Namasté”, erscheint wohl bei jedem vor dem inneren Auge sofort ein Yogi mit den typisch gefalteten Händen vor dem Herz. Kaum ein Wort steht sinnbildlich mehr für die Lehre des Yoga. Es ist die traditionelle, sehr respektvolle Begrüßung in Indien und weiteren hinduistisch geprägten Ländern. Hinter der respektvollen Geste steckt aber weit mehr als eine Begrüßung und Verabschiedung. Denn dadurch zollen wir dem Göttlichen Respekt, das wir alle in uns tragen. In unserem Artikel erfährst Du woher …

weiterlesen
AllgemeinYoga

Yoga als Karrierechance – in nur 3 Schritten zum Yoga Lehrer!

Yoga ist voll im Trend – immer mehr Menschen hierzulande können sich für Yoga begeistern. Die Gründe für die gestiegene Nachfrage liegen dabei klar auf der Hand. Denn Yoga ist nicht nur ein überaus vielseitiges Training, sondern ermöglicht es Stress abzubauen und die innere Balance wieder herzustellen. So verwundert es nicht, dass zahlreiche Yoga-Kurse ausgebucht sind. Ebenso verhält es sich mit Online-Kursen zum Yoga-Training. Yoga Trainer werden demnach händeringend gesucht, so dass sich derzeit großartige Chancen für fortgeschrittene Yoga-Experten ergeben. …

weiterlesen
AllgemeinYoga

Selbstvertrauen mit Yoga

So stärkst Du Dein Selbstvertrauen mit Yoga Dir fehlt Selbstvertrauen? Du wünschst Dir mehr Selbstwertgefühl? Yoga könnte Dein persönlicher Schlüssel zum Glück sein. Denn indem man sich intensiv mit sich und seinem Körper beschäftigt, stärkt man Muskeln, findet zur inneren Ruhe und gewinnt Selbstbewusstsein. In unserem Artikel verraten wir Dir warum vielen im Leben Selbstbewusstsein fehlt und wie Du Selbstvertrauen durch gezielte Übungen aus dem Yoga erlangst. Mangelndes Selbstvertrauen raubt unsere Kraft Versagensängste vor Bewerbungsgesprächen, Schweißausbrüche bei Präsentationen oder wichtigen …

weiterlesen