Meditation

AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga für die Stimme

Yoga für die Stimme: Wie Yoga bei der Kräftigung der Stimme helfen kann! Der Klang der Stimme hängt unter anderem von Deiner Laune ab. Wusstest Du das? Ist auf jeden Fall ein interessanter Fakt und bedeutet, dass Du willentlich dazu beitragen kannst, wie sie klingt. Das liegt besonders daran, dass sie Emotionen sowie Resonanzen widerspiegelt. So ändert sich der Klang. Wie Du Yoga zur Stärkung und Verbesserung Deiner Stimme nutzen kannst, erfährst Du in diesem Beitrag. Die Bedeutung der Stimme …

weiterlesen
MeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Meditation und Konzentration

Meditation und Konzentration: Verbessere damit Deinen Fokus Der Alltag erfordert, dass wir stets hoch konzentriert sind – egal, ob in der Schule, auf der Arbeit oder im Studium. Zig Ablenkungen im Außen und im Innen führen dazu, dass sich Menschen nicht richtig konzentrieren können. Dieser Beitrag zeigt Dir, warum Meditation dabei helfen kann, leichter fokussieren zu können. 1. Überblick über Meditation und Konzentration Um Deine Konzentration zu verbessern, gibt es viele verschiedene Tipps. Das regelmäßige Meditieren steht hierbei ganz oben. …

weiterlesen
AllgemeinAyurvedaMeditationYogaYoga Hilfsmittel

Feng-Shui Nuance-Kerzen als einzigartige Geschenkidee

Feng-Shui befasst sich mit der räumlichen Anordnung und Ausrichtung in Bezug auf die Energieflüsse. Die Grundsätze des Feng-Shui zielen auf eine ausgewogene, harmonische Umgebung ab, von der angenommen wird, dass sie positive Energien anzieht und dadurch das individuelle Wohlbefinden, den Wohlstand und die Beziehungen verbessert.  Foto von Shashi Chaturvedula auf Unsplash Feng-Shui verkörpert Farben und Elemente Bei der Anwendung von Feng-Shui werden bestimmte Farben, Elemente und gerade Zahlen verwendet, um eine optimale Raumgestaltung zu erreichen, die die Energie der Natur …

weiterlesen
MeditationYoga

Schuldgefühle überwinden

Schuldgefühle überwinden: die fünf besten Tipps Mensch-Sein bedeutet, viele Gefühle zu durchleben. Der Mensch kann zig verschiedene Emotionen oder Gefühle wahrnehmen: Wenn diese schön sind, dann fällt es umso leichter. Angst, Wut, Trauer oder Schuldgefühle hingegen sind meist anspruchsvoller und viele Menschen tun sich schwer, mit diesen angemessen umzugehen. Wenn Du Dich nicht gemäß Deinen Moralvorstellungen verhalten hast, können Dich die Schuldgefühle heimsuchen. Um diese erfolgreich zu überwinden, kannst Du die im Beitrag vorgestellten Tricks beachten. Warum solltest Du an …

weiterlesen
kinderyogaMeditationYoga

Yoga für Kinder

Yoga für Kinder: Was sind die positiven Effekte? Yoga für Erwachsene ist wundervoll – das wissen bereits viele Yogis. Doch nicht nur für die Menschen im Erwachsenenalter können die Asanas aus der buddhistischen Lehre einen Unterschied machen. Auch die Kleinen profitieren vom Kinder-Yoga, das extra auf sie abgestimmt ist. Ob es wirklich sinnvoll ist und welche Vorteile mit den Yoga-Übungen einhergehen, erfahren Eltern in diesem Beitrag. Warum ist Yoga auch für Kinder geeignet? Die Antwort ist klar: Zum einen bewegen …

weiterlesen
MeditationYogaYoga UrlaubYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga in den Bergen

Yoga in den Bergen: Entspannung, Selbstfindung und Vitalität Yoga kannst Du überall machen – egal, ob am Strand, in Deinem Wohnzimmer oder in den Bergen. Ein immer größer werdender Trend sind die sogenannten Yoga-Retreats in den Bergen. Der Alltag ist geprägt von vielen Herausforderungen, sodass sich Menschen nach Erholung sehnen. Was wäre da besser als einen entspannten Urlaub mit Yoga und Wandern in den Bergen zu verbringen? In diesem Beitrag erhältst Du die bedeutendsten Informationen zu dieser Art von Erholungsurlaub. …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Fünf Tipps für Yoga am Strand

was musst Du wissen? Yoga am Strand ist für viele Menschen ein echtes Highlight. Wenn Du bereits seit längerer Zeit Yoga praktizierst, weißt Du, wie toll die Ergebnisse mit den Übungsabfolgen aus der buddhistischen Lehre sind. Doch auch als Neuling kannst Du ein Yoga-Retreat am Meer genießen und tief in die wundervollen Wirkungen von Yoga eintauchen. Dieser Beitrag zeigt Dir die besten fünf Tipps für Deinen Yoga-Urlaub. Tipp 1: Wann ist ein Yoga-Urlaub am Strand das Richtige für Dich? Allgemein …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Was ist Sahaja Yoga

Entdecke innere Ruhe Du sehnst Dich nach Ruhe und Gelassenheit, Dein Alltag ist anstrengend und Du weißt nicht, wie Du abschalten kannst? Dann könnte Sahaja Yoga perfekt für Dich sein. Wer auf der Suche nach spirituellen Erfahrungen ist, kann diese Form von Meditation in seinen Alltag integrieren. Alle bedeutenden Informationen erfährst Du in diesem Beitrag: lasse Dich inspirieren und finde tiefe Ruhe in Dir. Der Begriff Sahaja Yoga: Was versteht man darunter? Sahaja Yoga gibt es bereits seit 1970 und …

weiterlesen
AllgemeinAyurvedaMeditationShiatsuYogaYoga Vorbeugen

Bewusstes Einrichten – so unterstützen Räume die Achtsamkeit

Unsere Umwelt hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unseren Geist, den Körper und die Seele. Wir alle haben gewiss bereits erlebt, wie Räume unterschiedliche Emotionen und Gefühle hervorrufen können. Deshalb ist es heute wichtiger denn je, sich bewusst zu machen, wie Räume eingerichtet und womit diese gefüllt sind, um eine Atmosphäre zu schaffen, die uns zu mehr Achtsamkeit anleitet, das Wohlbefinden fördert und uns zu innerer Ruhe verhelfen kann. Im Folgenden werden wir die Theorien hinter Raumlehren, wie Feng-Shui, genauer betrachten …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga HilfsmittelYoga VorbeugenYogaübungen

Männer Yoga

Warum Männer Yoga machen sollten! Ein Überblick In den Köpfen vieler Männer ist der Satz behaftet, dass Yoga nur für Frauen geeignet ist. Das ist zum Glück komplett falsch – auch Männern tun die sanften Flows mehr als gut. Wer körperlich fit werden und gleichzeitig seine Muskeln trainieren möchte, kann sich die besten Yoga-Übungen suchen. In diesem Beitrag erfährst Du, warum sanfte Yoga-Flows zur täglichen Routine eines jeden Mannes werden können. Irrglaube: Yoga ist nur etwas für Frauen Viele Menschen …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Wein Yoga

Wein-Yoga: Was ist das? Yoga ist vielseitig: Zahlreiche Yogis feiern die Asanas aus der buddhistischen Lehre und wissen genau, welche Vorteile sie auf den Körper, Geist und Seele haben. Die verschiedenen Stile schaffen Varietät. Um noch tiefer zu gelangen, gibt es einen kleinen Geheimtipp: Ein Gläschen Wein. Hast Du noch nie davon gehört, aber es spricht Dich an? Dann lasse Dich von den Informationen aus diesem Beitrag inspirieren. Vielleicht trinkst Du beim nächsten Yoga-Kurs ein Schlückchen Wein und erlebst die …

weiterlesen
ChakrasMeditationYogaYogaübungen

Yoga der Luft

Yoga der Luft – Wie du durch Yoga neue Leichtigkeit erhältst Die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft sind Basis unseres Seins. Menschen, Tiere und Pflanzen erhalten von ihnen wertvolle Energie. Das Yoga der Elemente unterstützt diese nährenden und heilsamen Prozesse. Welche Yogapraxis geeignet ist und welchen Beitrag ayurvedische Ernährung leistet, beschreibt Yoga-Bloggerin Sandra Buchwald. In diesem Beitrag geht es um das Yoga der Luft. „Man hat ja kaum noch Luft zum Durchatmen.“ Oder: „Es fühlt sich an, als würde …

weiterlesen
AllgemeinChakrasMeditationYoga

Yoga des Feuers

Wie du durch Yoga neue Energie schöpfst Yoga ist eine ganzheitliche Praxis. Sie hat positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Das gilt besonders, wenn die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft eingebunden sind. Probiere das zum Beginn des neuen Jahres doch gleich einmal aus. Yoga-Bloggerin Sandra Buchwald hat inspirierende Tipps für dich. Dieser Beitrag widmet sich dem Yoga des Feuers. “Dieses Jahr hat mir alle Kräfte geraubt.” – Viele Menschen, die zum Jahreswechsel ihre persönliche Bilanz für das …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga des Wassers – Wie durch Yoga Blockaden gelöst werden

Erde, Wasser, Feuer und Luft sind wichtige Elemente für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Der Beginn des neuen Jahres ist ideal, um diese Elemente in deine Yogapraxis einzubinden. Unsere Yoga-Bloggerin Sandra Buchwald liefert dir dazu wertvolle Ideen. Dieser Beitrag beschreibt das Yoga des Wassers. Das Jahr 2022 hat viele von uns blockiert. Durch Ängste, Sorgen und die vielen schlechten Nachrichten aus den Medien ist unser normaler Rhythmus durcheinander gekommen. „Es läuft nicht mehr richtig.“ – So beschreiben viele Menschen, dass …

weiterlesen
AllgemeinMeditationMeditationskissen

Meditation nach der Arbeit – So kannst Du Dich nach der Arbeit erholen

Meditation nach der Arbeit – So kommst Du nach der Arbeit runter Der berufliche Alltag fordert. Wenn Du auch zu den Menschen gehörst, die nach dem Feierabend gedanklich noch in der Arbeit hängen und kaum abschalten können, musst Du etwas tun. Verschiedenste Techniken helfen bei der Entspannung. Dazu gehört beispielsweise auch die Meditation, die von immer mehr Menschen regelmäßig durchgeführt wird. Egal, ob abends oder morgens – die wenigen Minuten für sich sorgen dafür, dass sich Dein Geist, Dein Körper …

weiterlesen
%d