Yoga

Yoga

Warum Du bei Yoga keinen Kaffee trinken solltest!

Als Yogi, der regelmäßig auf der Matte steht und seiner Yoga-Praxis nachgeht, möchte man seiner Gesundheit nicht schaden. Demnach stellt sich auch die Frage, ob die Kombination von Koffein und Yoga sinnvoll ist. In diesem Beitrag klären wir Dich auf und geben Dir alle wichtigen Informationen an die Hand. Ist Kaffee gesund? Bei dieser Frage gehen die Meinungen stark auseinander, sodass am Ende jeder für sich entscheiden muss, ob er dieses Getränk trinkt oder nicht. Allgemein gesagt, solltest Du jedoch …

weiterlesen
Yoga

Wie funktioniert Beckenbodentraining und was bringt es?

Foto von Annie Spratt auf Unsplash Der Beckenboden ist eine Muskelplatte, die sich vom Schambein bis zum Steißbein erstreckt und ein zentrales Element des menschlichen Körpers darstellt. Sie wird oft übersehen, spielt aber eine fundamentale Rolle im täglichen Leben. Die Muskulatur unterstützt die inneren Organe, vor allem die der Blase, des Darms und der Geschlechtsorgane. Ein starker Beckenboden ist unerlässlich für Kontinenz, eine gute Haltung und die Unterstützung der Wirbelsäule. Und das Gute ist: Man kann seinen Beckenboden mit speziellen …

weiterlesen
YogaYoga Hilfsmittel

Welches Yogakissen passt zu Dir und welche Arten gibt es?

Yogis wissen über die Bedeutung des richtigen Yogakissens Bescheid. Egal, ob vor, während oder nach der Yoga-Session – das Ablegen gewisser Körperteile auf dem Kissen tut gut, die Meditation gestaltet sich erhöht sitzend deutlich angenehmer und für Shavasana ist es praktisch, den Kopf oder die Beine sanft abzulegen. Wenn Du auf der Suche nach der perfekten Variante für Dich und Deine Praxis bist, dann hilft Dir dieser Beitrag mit den verschiedenen Informationen zu den diversen Kissen und deren Vorteilen weiter. …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga HilfsmittelYogaübungen

Yoga zur Linderung von Kopfschmerzen – effektive Asanas und Technike

Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden, das Menschen aller Altersgruppen betrifft. Viele Leidende suchen nach natürlichen Methoden zur Linderung ihrer Beschwerden. In diesem Kontext gewinnt Yoga als ganzheitlicher Ansatz zunehmend an Bedeutung. Durch die Kombination von körperlichen Übungen, Atemtechniken und Meditation bietet Yoga vielfältige Möglichkeiten, Kopfschmerzen zu lindern und ihnen vorzubeugen. Der “Herabschauende Hund” eignet sich hervorragend dazu, um Kopfschmerzen vorzubeugen! (link) Ursachen von Kopfschmerzen Die Entstehung von Kopfschmerzen ist häufig auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückzuführen. Stress spielt hierbei …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga Hilfsmittel

Einlagen beim Yoga: die Füße entlasten!

Beim Yoga möchtest du dich voll und ganz auf die Bewegungen und deine Atmung konzentrieren. Doch Schmerzen in deinen Füßen erinnern dich stetig daran, dass diese eine Fehlstellung aufweisen. Flacht das Längsgewölbe bei deinen Füßen ab, entwickelst du nämlich Fußfehlstellungen wie einen Knick-Senkfuß. Dein gesamtes Gewicht lastet in diesem Fall beim Yoga auf dem Ballen der mittleren Zehen. Aber auch der Hallux valgus und viele weitere Fußfehlstellungen können dir Probleme bereiten und selbst bei moderaten Bewegungen wie beim Yoga zu …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga Hilfsmittel

Die Rolle von Proteinen im Yoga: Unterstützung für Muskelaufbau und Regeneration

Warum Proteine im Yoga wichtig sind Proteine sind für den Körper unverzichtbar – das wissen wir alle. Sie sind die Bausteine für Muskeln, Haut, Haare und vieles mehr. Besonders für Menschen, die regelmäßig Yoga praktizieren, spielen sie eine Schlüsselrolle. Obwohl Yoga in erster Linie als eine ganzheitliche Praxis für Geist und Körper gilt, gibt es auch körperliche Herausforderungen, bei denen eine ausreichende Proteinzufuhr helfen kann. Besonders für diejenigen, die Yoga mit Kraftaufbau oder intensiven Dehnübungen kombinieren, sind Proteine ein wichtiger …

weiterlesen
AllgemeinYogaYogaübungen

Effektive Yoga-Übungen für Zuhause und die Auswahl guter Hometrainer

Yoga zu Hause zu praktizieren wird immer beliebter, da es Flexibilität und Komfort bietet. Mit dem richtigen Equipment kann die Qualität Ihrer Yoga-Praxis erheblich verbessert werden. Die Integration von Hometrainern bietet eine umfassende Fitnesslösung. In den letzten Jahren hat sich das Üben von Yoga in den eigenen vier Wänden zu einem bedeutenden Trend entwickelt. Viele Menschen schätzen die Flexibilität, die eine Heim-Praxis ermöglicht, und erkennen die Vorteile eines personalisierten Yoga-Raums. Wichtig ist dabei, dass Sie über die geeignete Ausrüstung verfügen, …

weiterlesen
AllgemeinChakrasMeditationYoga

Yoga und Farbpsychologie

Wie Farben Dich während Deiner Bewegungspraxis unterstützen können! Wer sich ein wenig mit Energien und Farben auseinandergesetzt hat, weiß, dass jede Farbe eine andere Frequenz hat und somit vollkommen unterschiedlich auf den Menschen wirken kann. Vielleicht kennst Du es selbst, dass Du mit einer bestimmten Farbe negative Assoziationen verknüpfst? Somit ist entscheidend, welche Farben in einem Studio genutzt werden. Auch die Farbe der Matte kann einen Einfluss auf Deine Körperübungspraxis haben. Alle wichtigen Informationen zu den besten Farben erfährst Du …

weiterlesen
YogaYogaübungen

Yoga im Rollstuhl

was musst Du wissen? Menschen, die mit Yoga begonnen haben, spüren deutliche Unterschiede im eigenen Wohlbefinden. Das Tolle ist, dass die buddhistischen Körperübungen nicht nur von jenen ausgeübt werden können, die physisch komplett gesund sind. Auch Menschen, die im Rollstuhl sitzen, können viele Übungen ausführen und sich damit selbst etwas Gutes tun. Bist Du selbst betroffen und möchtest Dein Leben bewusster sowie achtsamer gestalten, könnten die Tipps aus diesem Beitrag etwas für Dich sein. Yoga und Rollstuhl: Schließt sich das …

weiterlesen
YogaYoga UrlaubYogaübungen

Yoga für lange Flugreisen

Yoga für (lange) Flugreisen: Tipps und Tricks Yogis wissen, dass die wundervollen Asanas aus der buddhistischen Lehre stets eine Erleichterung in den Alltag bringen. Nicht nur dann, wenn Du stundenlang vor dem PC sitzt, sondern auch zu Hause oder auf Reisen. Wenn Du dachtest, dass Du auf langen Flugreisen unter müden Beinen, schmerzenden Schultern oder einem verspannten Nacken leiden musst, dann irrst Du Dich. Die Körperübungen kannst Du nämlich auch auf langen Reisen praktizieren. Wie Du das am besten machst, …

weiterlesen
Yoga

Klangyoga

Klangyoga mit Gongs und Klangschalen – die Vorteile Während einer Meditation erfährst Du meist eine wundervolle Ruhe in Dir, auch Yoga vermittelt Dir diesen Zustand. Möchtest Du Deine Yoga-Praxis jedoch noch tiefer genießen, kannst Du Klangyoga ausprobieren. In dieser Stunde erlebst Du die wundervolle Wirkung der sanften Klänge, die durch die Gongs und Klangschalen entstehen – auf Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele. Alle Details und weitere Informationen erfährst Du in unserem Beitrag. Definition Klangyoga: Was versteht man darunter? …

weiterlesen
Yoga

Yoga-Posen für Deine Körpermitte

Die besten Yoga-Posen für Deine Körpermitte Beim Training Deines Körpers solltest Du unbedingt auf Deine Körpermitte achten. Diese ist für die verschiedenen körperlichen Haltungen bedeutend; außerdem kann dadurch Schmerzen im unteren Rücken oder an anderen Körperstellen vorgebeugt werden. Wenn auch Du Deine Körpermitte trainieren möchtest, dann lies diesen Artikel. Wir zeigen Dir die besten Haltungen und erklären Dir die wichtigsten Informationen, die Du beachten solltest. Was versteht man unter der Körpermitte? Der Begriff Körpermitte umfasst – wie schon der Name …

weiterlesen
MeditationVoll im TrendYoga

Yoga und Naturverbundenheit: Wie kann die Natur Heilung unterstützen?

Je mehr Du Dich in Innenräumen aufhältst, desto größer ist das Bedürfnis, nach draußen zu gehen. Menschen fühlen sich zur Natur hingezogen, weil sie sehr viel Ruhe ausstrahlt und neue Energie schenkt. Kennst Du das: Du fühlst Dich schlapp und müde und eine Runde in tiefer Natur lässt Dich wie neu fühlen? Das fasst die Wirkung der Zeit unter freiem Himmel zusammen. Wenn Du tiefer blicken möchtest und verstehen willst, wie Du Natur und Yoga verbinden kannst, darfst Du diesen …

weiterlesen
AllgemeinYoga

Outdoor Yoga – so bereitest du dich darauf vor

Ob im Wald, auf der Terrasse oder im Park: Outdoor Yoga stärkt nicht nur deinen Körper, sondern auch das Immunsystem. Zusätzlich wird Stress abgebaut und der Vitamin-D-Speicher aufgeladen. Es ist egal, welche Art von Yoga du praktizierst, du kannst deine Sessions leicht im Freien an der frischen Luft ausüben. Wie du dich am besten auf Outdoor Yoga vorbereitest und was du dazu benötigst, verraten wir dir in diesem Beitrag. Eine passende Location finden „Location, Location, Location”. Dieses altbekannte Mantra gilt …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYoga

Yoga für die Mittagspause

erholsame Pause während stressiger Arbeitstage Sitzt Du stundenlang – vielleicht sogar gekrümmt – am Arbeitsplatz, und spürst bereits nach wenigen Stunden Schmerzen im Nacken- oder Schulterbereich und eine starke Abnahme Deiner Konzentrationsfähigkeit? Viele Angestellte, Studenten oder Selbstständige, die am Schreibtisch sitzen, können dem zustimmen. Wenn auch Du davon betroffen bist, solltest Du die Pause nutzen, um im Körper anzukommen, Deinen Fokus zu verbessern und schmerzende Körperstellen zu lockern. Wie Dir Yoga dabei helfen kann, erfährst Du in diesem Beitrag. Yoga …

weiterlesen