meditation

Meditation

Gesund durch Meditation

In einer Gesellschaft, in der wir von Informationen nur so überflutet werden, fällt es schwer, abzuschalten. Um den unaufhörlichen Gedankenfluss, den wir jede Minute unseres Lebens produzieren, zu stoppen und einen Moment innezuhalten und den Moment zu genießen, sind konkrete Maßnahmen erforderlich. Eine davon ist die Meditation, welche eben genau darauf abzielt, unsere Gedanken zur Ruhe zu bringen und uns damit nicht nur zu einer allgemein wohltuenden, sondern auch existentiell notwendigen Entspannung zu verhelfen. Wenn auch Du zu den Menschen …

weiterlesen
Meditation

Mit Meditation angstfrei durch`s Leben

Du steigst nicht gerne auf eine Leiter, weil Du Höhenangst hast? Sobald Du vor anderen Menschen sprechen sollst, bekommst du feuchte Hände? Oder fürchtest Du Dich vor Spinnen, egal, wie klein sie auch sein mögen? Andere Menschen halten Alleinsein nur schwer aus oder es plagen sie diffuse Ängste vor Krankheiten, Verlust oder schlimmen Ereignissen jeglicher Art. Die zerstörerische Kraft von Ängsten Werden die Betroffenen mit ihrer Phobie konfrontiert, so leiden sie sowohl psychisch als auch physisch: Der Puls erhöht sich …

weiterlesen
Meditation

Meditationsübungen

Nicht Entspannung steht bei Meditationsübungen im Vordergrund, sondern vielmehr erhöhte Konzentration und Achtsamkeit. Meditation bedeutet, den Geist und das Gehirn so zu trainieren, dass ein bewusstes Loslassen der Gedanken möglich ist, um zur Ruhe zu kommen und inneren Frieden zu finden. Das Wort Meditation bezieht sich auf das lateinische „meditatio“ und heißt nachdenken bzw. überlegen. Wir zeigen dir verschiedene Meditationsübungen, die dich darin unterstützen sollen, dich bewusst zu konzentrieren und deine Gedanken zu fokussieren. Probiere sie einfach aus und du …

weiterlesen
Meditation zwischen zwei Buchdeckeln: Welche Ratgeber sind lesenswert?
MeditationYoga

Meditation zwischen zwei Buchdeckeln: Welche Ratgeber sind lesenswert?

Die äußeren Einflüsse ausblenden, entspannen, zur spirituellen Ruhe kommen und den Geist sammeln – Meditation umfasst alles das und noch einiges mehr. Aber worum genau geht es eigentlich beim Meditieren in der Yoga-Tradition? Um völlige Versenkung und inneren Frieden? Oder mehr um eine aktive Meditation im Sinne einer bewussten Veränderung der Geisteshaltung? Anfangs fällt es oft schwer, einen individuellen Zugang zur Meditation zu entwickeln und Hindernisse zu überwinden. Auch wenn theoretisches Wissen nicht die praktische Übung ersetzt, können Yogabücher hilfreiche …

weiterlesen
Meditation

Meditation für Skeptiker

Nach der Etablierung in eher alternativen Kreisen gewinnt Meditation zunehmend auch in der Geschäftswelt an Bedeutung. Trotz des anhaltenden Booms und der nachweislich positiven Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden stehen jedoch viele Menschen Meditation immer noch kritisch gegenüber. Vielleicht liegt es an Vorurteilen, die sämtlichen aus dem asiatischen Raum stammenden Entspannungs- und Bewegungstechniken nicht nur einen orientialischen Flair, sondern auch eine Art ungezügeltes Hippie-Dasein zuschreiben. Vielleicht ist die Ursache jedoch auch darin zu suchen, dass man grundsätzlich Schwierigkeiten hat, sich …

weiterlesen
Meditation

Liebende-Güte-Meditation

Im Alltag sind Konflikte an der Tagesordnung. In einer Gesellschaft, in der Konkurrenz- und Leistungsdenken gefördert werden, überrascht dies sicherlich wenig. Ob sie nun auf persönlicher oder beruflicher Ebene ausgetragen werden, ist zweitrangig. Bedeutend ist nur, dass sie eine destruktive Wirkung auf den jeweiligen Bereich und nicht zuletzt auf unser gesamtes Leben haben können. Wer also über die Fähigkeit verfügt, Problemen gelassen zu begegnen und Konflikte konstruktiv und friedlich zu lösen, beherrscht eine Kunst, die Seltenheitswert hat und die nicht …

weiterlesen
Meditation

Meditation für Kinder

Die wichtigsten Dinge im Leben lernt man bekanntermaßen als Kind. Denn was wir uns in jungen Jahren aneignen, bleibt uns in der Regel bis ins hohe Alter erhalten, so dass wir bei Bedarf immer wieder darauf zurückgreifen können. Ähnlich verhält es sich mit der Meditation. Vielleicht zählst Du ja zu denjenigen treu sorgenden Müttern bzw. Vätern, die ihren Kindern ein stabiles Gerüst aus effektiven Bewältungsstrategien für alle nur denkbaren Herausforderungen mit auf ihren Lebensweg geben möchten. Vielleicht ist Dein Kind …

weiterlesen
Meditation

Mantra-Meditation

Gehörst auch Du zu den Menschen, für die der Einstieg in die Meditation ein Buch mit sieben Siegeln darstellt? Dann haben wir eine gute Nachricht für Dich. Denn mit der Mantra-Meditation gelingt Dir der erste, vorsichtige Schritt in diese faszinierende und auf jeglicher Ebene gewinnbringende Welt gewiss mit Leichtigkeit. Schließlich handelt es sich hierbei um eine besonders einfache Form, in der sich alles um das jeweilige Mantra dreht. Dabei handelt es sich entweder um ein Wort, dem geheime Kräfte nachgesagt …

weiterlesen
Meditation

Jack Kornfield Meditation für Anfänger

Die spirituelle Praxis des Meditierens hat ihre Wurzeln sowohl in fernöstlichen als auch in christlichen Traditionen. Wenn Du zu den weniger esoterisch interessierten Yoga-Anfängern gehörst, lass Dich von der Spiritualität des Meditierens nicht abschrecken. Meditieren ist eine wertvolle Erfahrung und gehört zur Yogapraxis. Du brauchst keine philosophische, buddhistische oder anderweitig religiös inspirierte Motivation, um Meditation zu erlernen und ganz selbstverständlich in Deinen Alltag zu integrieren. Eine völlig undogmatische Einführung bietet das Buch „Meditation für Anfänger“ von Jack Kornfield. Erhellende Lektüre …

weiterlesen
Meditation

Klangschalen Meditation

Tiefe Entspannung, innere Zufriedenheit und gesteigertes Wohlbefinden: Eine Klangschalen Meditation hat viele positive Wirkungen auf den Körper und den Geist. Ohne den Körper direkt zu berühren, sollen ausschließlich die Schwingungen und sanften Klänge der Klangschale die Meditation erleichtern und den bewusstseinsfreien Zustand noch verstärken. Eine Klangschalen Meditation kann allein oder in der Gruppe durchgeführt werden. Wir beschreiben dir beide Varianten: Die Werkzeuge: Klangschale und Klöppel Bevor du mit einer Klangschalen Meditation beginnst, benötigst du natürlich zwei wichtige Hilfsmittel: eine oder …

weiterlesen
Meditation

Mit der Zazen Meditation erste Schritte in den Zen-Buddhismus wagen

Die Zazen Meditation wird gerne auch Sitzmeditation genannt und bringt Deinen Geist und Körper zur Ruhe, um den Weg für mystische Lebenserfahrungen zu ebnen. Im Zen-Buddhismus gilt die im Sitzen durchgeführte Zazen Meditation als Praxis, durch die vor mehr als 2600 Jahren Buddha erwacht ist. Als Zentrum des Zen widmest Du während der Zazen Meditation Deine ganze Aufmerksamkeit der Atmung, Haltung und Deinem Bewusstsein. Durch die Zazen Meditation wird Dein Geist klar und ruhig, wobei Du Stabilität für den Alltag …

weiterlesen
Meditation

Meditation selbst erlernen

Meditation im Alltag wirkt sich äußerst günstig auf die Bewältigung von Stress und Angstsituationen aus. Durch sie wird Dein Fokus geklärt, Deine Energien beginnen zu fließen und das Selbstbewusstsein wird nachhaltig aufgebaut. Wer regelmäßig meditiert, wächst an innerer Stärke, die zu ganzheitlicher Entspanntheit und Wachsamkeit führt. Dabei bedeutet Meditation im Prinzip nichts anderes, als Aufmerksamkeit in jeder Situation zu erlangen. Dieser Grundsatz, der vom indischen Philosophen Jiddu Krishnamurti festgehalten wurde, gewährt einen guten Einblick in die Prinzipien dieser positiven Lebenseinstellung. …

weiterlesen
MeditationYoga

Yoga und Psyche

Yoga ist gut für die Psyche – und sicher einer der Gründe, warum viele Menschen sich damit beschäftigen. Mancher schätzt eher das körperbetonte Hatha-Yoga oder sogar Power-Yoga; andere lieben Kundalini-Yoga, bei dem zusätzlich intensiv geatmet und sogar gesungen wird. Der jeweilige Stil ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Es steht dir außerdem jeden Tag frei, andere Yogaformen auszuprobieren oder auch Meditation und Atemübungen einzubauen. Das kostet kaum Zeit und kann dir ganz neue Räume in deinem Inneren eröffnen. Körpertraining reduziert …

weiterlesen
Meditation

Meditation lernen

Auf den ersten Blick sieht es nach außen hin ziemlich einfach aus: stilles Sitzen mit ruhiger Atmung. Meditieren ist jedoch keine einfache Entspannungsübung, sondern vielmehr ein Geistestraining, das erst einmal erlernt werden muss. Bei der Meditation handelt es sich um eine Form der Konzentration, bei der du innerlich loslässt, ohne dich auf deine Gedanken zu fokussieren. Es ist eine Zeit der Ruhe und des inneren Friedens mit vielen positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Wie du als Anfänger lernst …

weiterlesen
Yoga

Kraft tanken für die Laufstrecke – Yoga und Laufen

Yoga und Laufen: Beides wirkt sich – allerdings auf ganz unterschiedliche Weise – positiv aufs körperliche und seelische Wohlbefinden aus. Hatha Yoga steigert die Beweglichkeit, fördert den Gleichgewichtssinn, vertieft die Atmung und hilft dabei, sich zu entspannen. Regelmäßiges Laufen gilt als eines der effektivsten Mittel, um das Herz-Kreislauf-System anzuregen und die Kondition zu verbessern. Laufen schützt vor Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck – als präventive Maßnahme oder auch dann, wenn die Gesundheit bereits beeinträchtigt ist. In Kombination mit Yoga ist ein …

weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: