Bewusstes Einrichten – so unterstützen Räume die Achtsamkeit

Unsere Umwelt hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unseren Geist, den Körper und die Seele. Wir alle haben gewiss bereits erlebt, wie Räume unterschiedliche Emotionen und Gefühle hervorrufen können. Deshalb ist es heute wichtiger denn je, sich bewusst zu machen, wie Räume eingerichtet und womit diese gefüllt sind, um eine Atmosphäre zu schaffen, die uns zu mehr Achtsamkeit anleitet, das Wohlbefinden fördert und uns zu innerer Ruhe verhelfen kann. Im Folgenden werden wir die Theorien hinter Raumlehren, wie Feng-Shui, genauer betrachten …

weiterlesen

Männer Yoga

Warum Männer Yoga machen sollten! Ein Überblick In den Köpfen vieler Männer ist der Satz behaftet, dass Yoga nur für Frauen geeignet ist. Das ist zum Glück komplett falsch – auch Männern tun die sanften Flows mehr als gut. Wer körperlich fit werden und gleichzeitig seine Muskeln trainieren möchte, kann sich die besten Yoga-Übungen suchen. In diesem Beitrag erfährst Du, warum sanfte Yoga-Flows zur täglichen Routine eines jeden Mannes werden können. Irrglaube: Yoga ist nur etwas für Frauen Viele Menschen …

weiterlesen

So wählen Sie die richtige Laufbekleidung für jede Jahreszeit aus

Die Wahl der richtigen Laufbekleidung für jede Jahreszeit ist eine wichtige Entscheidung, die Sie treffen müssen, bevor Sie Ihre Laufstrecke in Angriff nehmen. Ob es sich um kurze Sprints oder lange Läufe handelt, eine angemessene Bekleidung ist entscheidend, um Komfort und Leistung zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Auswahl der richtigen Laufbekleidung für jede Jahreszeit. Welche Art von Laufbekleidung ist am besten geeignet, um bei verschiedenen Wetterbedingungen zu laufen? Die Wahl der passenden Laufkleidung sollte vor allem …

weiterlesen

Wein Yoga

Wein-Yoga: Was ist das? Yoga ist vielseitig: Zahlreiche Yogis feiern die Asanas aus der buddhistischen Lehre und wissen genau, welche Vorteile sie auf den Körper, Geist und Seele haben. Die verschiedenen Stile schaffen Varietät. Um noch tiefer zu gelangen, gibt es einen kleinen Geheimtipp: Ein Gläschen Wein. Hast Du noch nie davon gehört, aber es spricht Dich an? Dann lasse Dich von den Informationen aus diesem Beitrag inspirieren. Vielleicht trinkst Du beim nächsten Yoga-Kurs ein Schlückchen Wein und erlebst die …

weiterlesen

Yoga der Luft

Yoga der Luft – Wie du durch Yoga neue Leichtigkeit erhältst Die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft sind Basis unseres Seins. Menschen, Tiere und Pflanzen erhalten von ihnen wertvolle Energie. Das Yoga der Elemente unterstützt diese nährenden und heilsamen Prozesse. Welche Yogapraxis geeignet ist und welchen Beitrag ayurvedische Ernährung leistet, beschreibt Yoga-Bloggerin Sandra Buchwald. In diesem Beitrag geht es um das Yoga der Luft. „Man hat ja kaum noch Luft zum Durchatmen.“ Oder: „Es fühlt sich an, als würde …

weiterlesen

Die acht Glieder des Raja Yoga – was ist das?

Raja Yoga ist eine sehr lebensverändernde Lehre. Bereits der Name enthält die hohe Bedeutung dieses Yoga-Stils. Raja heißt so viel wie König, demnach handelt es sich hierbei um das “königliche” Yoga. Die acht Stufen/Glieder dieses Yoga-Stils sind besonders und können das Leben des Yoginis auf eine nachhaltige Art und Weise verändern. Wenn Du mehr zum königlichen Yoga erfahren und diesen Pfad beschreiten möchtest, kannst Du diesen Beitrag lesen. Er wird Dich zu mehr innerer Freiheit inspirieren. Raja Yoga: Definition und …

weiterlesen

Yoga des Feuers

Wie du durch Yoga neue Energie schöpfst Yoga ist eine ganzheitliche Praxis. Sie hat positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Das gilt besonders, wenn die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft eingebunden sind. Probiere das zum Beginn des neuen Jahres doch gleich einmal aus. Yoga-Bloggerin Sandra Buchwald hat inspirierende Tipps für dich. Dieser Beitrag widmet sich dem Yoga des Feuers. “Dieses Jahr hat mir alle Kräfte geraubt.” – Viele Menschen, die zum Jahreswechsel ihre persönliche Bilanz für das …

weiterlesen

Yoga des Wassers – Wie durch Yoga Blockaden gelöst werden

Erde, Wasser, Feuer und Luft sind wichtige Elemente für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Der Beginn des neuen Jahres ist ideal, um diese Elemente in deine Yogapraxis einzubinden. Unsere Yoga-Bloggerin Sandra Buchwald liefert dir dazu wertvolle Ideen. Dieser Beitrag beschreibt das Yoga des Wassers. Das Jahr 2022 hat viele von uns blockiert. Durch Ängste, Sorgen und die vielen schlechten Nachrichten aus den Medien ist unser normaler Rhythmus durcheinander gekommen. „Es läuft nicht mehr richtig.“ – So beschreiben viele Menschen, dass …

weiterlesen

Yoga der Erde

Gerade in diesen aufwühlenden Zeiten hilft es uns, wenn wir uns auf die Elemente besinnen, die uns schützen und stärken, die Ernährung und Energie bieten. Mit vier Beiträgen zum Yoga der Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft bietet dir unsere Bloggerin Sandra Buchwald wertvolles Rüstzeug für ein gesundes und wunderbares Jahr 2023. Dieser Beitrag beschreibt das Yoga der Erde. Wie du wieder Wurzeln schlägst Ein Virus, der um die ganze Welt wandert. Krieg auf dem eigenen Kontinent. Der Klimawandel als …

weiterlesen

Die 10 beliebtesten Yoga-Stile: Welcher passt zu Dir?

Abwechslung gefällig? Lust auf eine Sportart, die genau Deinen Vorstellungen und Deinem Körper entspricht? Yoga kann Dir helfen. Dank der verschiedenen Arten ist es möglich, genau auf Deine individuellen Wünsche einzugehen. In diesem Beitrag lernst Du die besten Stile kennen, die Du in Deinen Alltag integrieren kannst. Sei gespannt und bereite schon mal Deine Matte vor. Warum ist Yoga so beliebt? Dank der Vielseitigkeit kann Dir Yoga in allen möglichen Lebenslagen dienlich sein. Egal, ob Du auf der Suche nach …

weiterlesen

Yoga und Leistungssport: Was Du wissen musst

Immer mehr Leistungssportler integrieren die Asanas der buddhistischen Lehre in die eigene Work-out-Routine. Das muss einen Grund haben. Experten betonen, dass die indische Lehre besonders für Leistungssportler einen echten Unterschied machen kann. Das liegt vor allem daran, dass Yoga dabei hilft, den Körper beweglich und flexibel zu halten. Natürlich gibt es noch viele weitere Vorteile von Yoga auf den Körper. In diesem Beitrag erfährst Du die wichtigsten Informationen. Yoga wird immer beliebter – die Zahlen steigen Laut aktuellen Umfragen des …

weiterlesen

Meditation nach der Arbeit – So kannst Du Dich nach der Arbeit erholen

Meditation nach der Arbeit – So kommst Du nach der Arbeit runter Der berufliche Alltag fordert. Wenn Du auch zu den Menschen gehörst, die nach dem Feierabend gedanklich noch in der Arbeit hängen und kaum abschalten können, musst Du etwas tun. Verschiedenste Techniken helfen bei der Entspannung. Dazu gehört beispielsweise auch die Meditation, die von immer mehr Menschen regelmäßig durchgeführt wird. Egal, ob abends oder morgens – die wenigen Minuten für sich sorgen dafür, dass sich Dein Geist, Dein Körper …

weiterlesen

Stress abbauen mit Yoga

Warum Entspannungstechniken wichtige Bausteine der Gesundheitsvorsorge sind Yoga vereint meditative Techniken und körperliche Übungen miteinander. Die verschiedenen Übungen verbessern die geistige Konzentration und stärken die Muskulatur. Darüber hinaus wird Yoga eine stressreduzierende Wirkung zugeschrieben. Aufgrund ihrer positiven Effekte gelten Yogaübungen ähnlich wie andere Entspannungstechniken mittlerweile als wichtige Bausteine der Gesundheitsvorsorge. Ganzheitliche Entspannungsmethoden für mehr Wohlbefinden Der Begriff Yoga, der aus der altindischen Sprache Sanskrit stammt, wird mit “Integration” oder “Vereinigung” von Körper und Seele übersetzt. Die ganzheitlich orientierte, harmonisierende Yoga-Methode …

weiterlesen

Rituale vor und nach der Yogaeinheit: So holst du noch mehr aus deinem Training

Yoga ist bei vielen Menschen jeden Alters beliebt, denn die vielfältigen Übungen helfen dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen und für ein allgemein verbessertes Wohlbefinden zu sorgen. Nicht nur die Yoga-Session selbst ist hierbei wichtig: Mit kleinen Ritualen vor und nach dem Training kannst du noch mehr aus dir und deiner Yogaeinheit herausholen. Darum solltest du dich 30 Minuten zuvor auf die Yogaeinheit vorbereiten Ganz gleich, ob du Yoga daheim etwa mit Trainingsvideos absolvierst oder einen Kurs in …

weiterlesen

Sieben überzeugende Gründe, warum Yoga gut für Deine Bauchmuskeln ist

Yoga ist kraftvoll – nicht nur, um Deinen Geist und Deine Seele in Einklang zu bringen. Auch der Körper profitiert von den regelmäßig ausgeübten Flows. Möchtest Du fit werden und Deine Muskeln, insbesondere Deinen Bauch, trainieren? Dann solltest Du öfters Bauch-Übungen in Deine Routine integrieren. Wer die Asanas regelmäßig ausübt, wird merken, dass gewisse Übungen eine hervorragende Auswirkung auf die Bauchmuskeln haben. Ob diese auch für Dich wirkungsvoll sind, kannst Du in diesem Beitrag herausfinden. Yoga und Bauchmuskeln – ein …

weiterlesen