News

Mudras – Herz der Hatha-Yogapraxis

Es ist bisweilen die kleine Geste, die zählt – nicht nur symbolisch. Im Hatha-Yoga sind Mudras heilige Gesten mit symbolischer Botschaft sowie hoher energetischer Wirk- und Heilkraft. Weil Mudras ähnlich wie Asanas auf verschiedenen Ebenen wirken, werden Hand-Mudras mitunter auch als Finger-Yoga bezeichnet. Wie immer, wenn es um Yoga geht, ist die bewusste und genaue Ausführung der Mudras entscheidend. Dazu gehört die exakte Stellung der Hände und Finger, bei großen Mudras auch eine spezielle Atemtechnik und Körperhaltung. Bedeutung und Wert …

weiterlesen
KinderyogaYoga

Kinderyoga Übungen – Yoga für Kinder

In der modernen westlichen Welt leiden Kinder häufig unter Bewegungsmangel, Stress und den Folgen medialer Reizüberflutung. Spezielle Yoga-Übungen können helfen, mehr körperliche Aktivität und Entspannungsphasen in den Alltag von Kindern zu integrieren. Wie Kinder von Yoga profitieren Mit Yoga-Übungen können Kinder ihre Körper- und Sinneswahrnehmungen sowie ihre Balance verbessern. Sie werden kräftiger und beweglicher und verbessern so ihre Haltung. Meditations- und Achtsamkeitsübungen fördern zusätzlich die Konzentration. So helfen Yoga-Übungen den Kindern, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Sie können …

weiterlesen
Yoga

Power Yoga: der dynamische Weg für eine geschmeidige Figur und mehr Gelassenheit

Schon mal von Power Yoga gehört? Es ist sicher verwirrend, die vielen Yogaarten zu unterscheiden. Aber auf der Suche nach tollen Übungen für Körper und Geist ist Power Yoga für dich vielleicht genau die richtige Lösung! Das Kraftprogramm für Körper und Geist Power klingt nach Schweiß und Anstrengung. Wenn es heißt, Power Yoga sei schweißtreibend, so trifft dies natürlich auch auf andere Yogaformen zu. Die Muskelbewegungen und -dehnungen der teilweise komplizierten Stellungen mögen gut trainierte Yogis problemlos durchführen können, doch …

weiterlesen
Yoga

Was ist Vinyasa Yoga?

Yoga ist in aller Munde, doch viele scheuen sich, Yoga auszuüben, weil sie die teilweise sehr anstrengenden Übungen scheuen. Vinyasa Yoga können alle Menschen ausüben und es baut uns eine Brücke zwischen östlicher Spiritualität und westlicher Lebensweise. Für moderne westliche Menschen scheint das eine ideale Lösung zu sein. Die Körperübungen (Asanas) werden zu einem beweglichen und fließenden Bewegungsablauf verbunden. Wer Vinyasa Yoga ausüben möchte, beginnt mit ganz einfachen Körperübungen, um dann mit kraftvollen Bewegungsabläufen weiter zu machen. Die Asanas können …

weiterlesen
YogaYogaübungen

Yogaübungen zum Abnehmen – die besten Asanas für ein gutes Körpergefühl

Gesunde Menschen, die einige überflüssige Pfunde loswerden möchten, haben kaum eine andere Wahl, als ihre Ernährung umzustellen und durch Sport und mehr Bewegung im Alltag die Fettverbrennung anzukurbeln. Doch auch wenn du keine Lust darauf hast, dich beim Joggen zu quälen oder kilometerweit zu schwimmen, gibt es Grund zur Hoffnung: Mit Yoga hast du ein ganzheitlich wirksames Programm zur Hand, das dir dabei hilft, ein gutes Körpergefühl zu entwickeln und mithilfe einer richtig dosierten und gesunden Ernährung sowie hocheffektiven Asanas …

weiterlesen
Meditation

Was ist Vipassana Meditation?

Vipassana Meditation könnte als Einsichts- oder Achtsamkeitsmeditation bezeichnet werden. Sie ist für Meditationsanfänger gut zu verstehen, obwohl die Thematik äußerst umfangreich ist. Wer sich mit der Vipassana Meditation beschäftigt, kann den Eindruck gewinnen, sie sei nicht erlernbar. Das ist aber ein Trugschluss, man benötigt nur etwas Geduld und die gehört bekanntlich zu jeder Meditation. Die etwa 2.500 Jahre alte Meditationslehre zielt darauf ab, sich auf die körperlichen Empfindungen zu konzentrieren, ohne auf irgendwelche Religionen zurückzugreifen. Die Technik ist naturwissenschaftlich belegt …

weiterlesen
Yoga

Iyengar-Yoga – mit Hilfsmitteln besser ans Ziel kommen

Die Welt des Yoga ist äußerst vielfältig. Deshalb kommt es durchaus vor, dass du mit einem Yogalehrer besser zurechtkommst als mit einem anderen oder eine Yogastunde in einem neuen Studio vollkommen anderes abläuft als in deiner vertrauten Yogaschule. Yoga unterteilt sich in zahllose Stilrichtungen, unter denen du jene herausfinden musst, die deinen individuellen Erwartungen am ehesten zusagt. Eine noch recht junge Yogarichtung ist Iyengar-Yoga. Diese Yogatradition kann für dich ideal sein, wenn du deinen Asanas präzise ausführen und ihre Wirkung …

weiterlesen
Yoga

Kriya Yoga – Der Weg zur Selbstverwirklichung

Für viele Yoga-Neulinge und sogar für Fortgeschrittene ist nur schwer überschaubar, welche Yoga-Stile es gibt und wie sie sich unterscheiden. Hatha, Kundalini, Ashtanga, Vinyasa? Schwitzen beim Bikram Yoga? Oder moderne, westliche Weiterentwicklungen wie Power Yoga? Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären dir hier, was Kriya Yoga ist und wo es inmitten der verschiedenen Stile einzuordnen ist. Was ist Kriya Yoga? Kriya Yoga wird auch „aktives Yoga“ oder „Yoga der Tat“ genannt. Der Name leitet sich von kri (Sanskrit: handeln) …

weiterlesen
MeditationYoga

Swadhisthana Chakra – Das Sexualchakra oder Sakralchakra

Das Swadhisthana Chakra heißt auch Sexualchakra oder Sakralchakra. Menschen mit aktivem Sexualchakra besitzen ein hohes Maß an Kreativität und Begeisterungsfähigkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Eine Blockade des Chakras macht kraft- und lustlos. Hier erfährst du, wie du den Energiefluss in deinem Sexualchakra verbessern kannst. Was ist das Swadhisthana Chakra? Das Swadhisthana Chakra befindet sich etwas eine Handbreit unter dem Bauchnabel, auf Höhe der Lendenwirbelsäule. Als zweites der sieben Hauptchakren liegt es zwischen dem Muladhara Chakra (Wurzelchakra) und dem Manipura Chakra (Solarplexuschakra). …

weiterlesen
YogaYogaübungen

Aller Anfang ist erstaunlich leicht: Yoga für Anfänger – Asanas (Körperübungen)

Der verletzte Pfau, einhändige Baumpose oder Skorpionhaltung im Handstand: Keine Sorge, solche Asanas verlangt dir als Yoga-Anfänger/in niemand ab. Nur sehr wenige Yogis beherrschen diese extremen Stellungen. Yoga kennt keinen Leistungszwang: Jede/r so, wie sie oder er mag. Beginne einfach damit, die Beweglichkeit behutsam mit einfachen Grundübungen zu steigern und dich auf die wohltuende Wirkung der Asanas zu konzentrieren. Alles andere ergibt sich mit der Zeit. Anfängergeeignete Yoga-Grundstellungen Es gibt ein gutes Dutzend Asanas, die sich in lockerer Abfolge besonders …

weiterlesen
YogaYogamatten

Die Yogamatte Premium Plus mit bildschöner Om-Stickerei auf orangefarbenem Grund

Eine gute Yogamatte ist eine unverzichtbare Grundlage für anspruchsvolle Übungen. Wäre es nicht besonders schön, eine auffallend schicke Matte zu besitzen, die noch mehr Lust auf Yoga macht? Wir bieten dir dafür unser neues Modell Premium Plus mit einer exklusiven Stickerei und zu einem höchst attraktiven Preis. Sie eignet sich für deinen eigenen täglichen Bedarf und ist ebenso ein günstiges, aber äußerst ungewöhnliches Geschenk. Exklusive Om-Stickerei in vielen Farben Ihr auffälliges Merkmal ist die hochwertige Om-Stickerei, die eine Ecke der …

weiterlesen
KinderyogaYoga

Kinderyoga im Kindergarten: Ruhe-Inseln für die Kleinsten

Ein gleichbleibend hoher Lärmpegel, gestresste Erzieher/innen und Kinder, denen es schwerfällt, in der unruhigen Umgebung zur Ruhe zu kommen: So sieht der Alltag in vielen Kitas mit großen Gruppen aus. Umso wichtiger ist es, Kindern Phasen des Ausgleichs anzubieten. Eine großartige Möglichkeit, spielerisch Kraft zu schöpfen, aber auch Aggressionen und Stress abzubauen, ist Kinderyoga. Warum Kinderyoga auf Kindergartenkinder wohltuend wirkt Von den Yogastunden profitieren Kindergartenkinder und Erziehende gleichermaßen, denn ganz nebenbei schöpfen auch die Erwachsenen in den Stunden Energie und …

weiterlesen
NewsYoga

Yoga und gesunde Ernährung

Wer intensiv Yoga praktiziert, beschäftigt sich früher oder später mit dem Thema Ernährung. Das liegt nicht nur daran, dass schnell deutlich wird, dass Mann oder Frau ca. 2 Stunden vor der Yogastunde keine schweren Mahlzeiten mehr zu sich nehmen sollten, da ein voller Magen bei der Ausführung der Asanas stört. Durch regelmäßige Yogaübungen verändern sich der Körper und die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse. Yogis leben deshalb achtsamer, aufmerksamer und gesünder als viele ihrer Mitmenschen, die kein Yoga praktizieren. Was ist …

weiterlesen
NewsYoga

Ist Yoga zuhause etwas für dich?

Yoga zuhause zu üben, ist eine verführerische Idee, denn du hast etliche Vorteile davon – vor allem, wenn du dich schon ein bisschen auskennst. Wer Schichten oder lange arbeitet, hat oft keine Zeit, um Morgen- oder Abendkurse zu besuchen. Gibt es kleine Kinder und viele Termine, lockt die Möglichkeit, Yoga zuhause zu trainieren, umso mehr: Du träumst davon, dir persönliche Freiräume zu schaffen und dann in Ruhe zu arbeiten. Endlich Zeit für dich zu haben! Allerdings ist diese Vorstellung trügerisch, …

weiterlesen
MeditationNews

Innerer Frieden durch Meditation

Durch Meditation das Leben gelassen und ruhig genießen Unser Leben ist im Alltag häufig von Hektik und Stress geprägt. Eine Flut an Informationen und Aufgaben stürzt auf uns ein, wir fühlen uns überfordert. Unsere Leistungsfähigkeit nimmt ab und damit auch unsere Lebensfreude. Wir sind kaum noch in der Lage, neue Energie aufzubauen. Selbst der Feierabend ist mit Problemen und Pflichten ausgefüllt. Wer sich selbst und sein Leben in diesen Ausführungen erkennt, für den ist es dringend an der Zeit, etwas …

weiterlesen