asana

AllgemeinChakrasMeditationYoga

Yoga und Farbpsychologie

Wie Farben Dich während Deiner Bewegungspraxis unterstützen können! Wer sich ein wenig mit Energien und Farben auseinandergesetzt hat, weiß, dass jede Farbe eine andere Frequenz hat und somit vollkommen unterschiedlich auf den Menschen wirken kann. Vielleicht kennst Du es selbst, dass Du mit einer bestimmten Farbe negative Assoziationen verknüpfst? Somit ist entscheidend, welche Farben in einem Studio genutzt werden. Auch die Farbe der Matte kann einen Einfluss auf Deine Körperübungspraxis haben. Alle wichtigen Informationen zu den besten Farben erfährst Du …

weiterlesen
Allgemein

Selbstfürsorge und spirituelle Entwicklung – viele Wege führen zum Wohlbefinden

Hektik, Druck, Stress, Reizüberflutung und haushohe Ansprüche – enorme physische und psychische Belastungen sind für viele Menschen Alltag. Umso wichtiger ist es, dass Du einen gesunden Gegenpol zu den schädlichen und kraftraubenden Einflüssen findest. Spirituelle Entwicklung und eine ganzheitliche Betrachtung von Körper und Geist lässt Dich zur Ruhe kommen und stärkt gleichzeitig Deine Widerstandskraft. Von Palmblattlesungen und Achillessehnen Online Palmblattlesungen buchen, einen tieferen Einblick in die transzendentale Meditation gewinnen oder Sound Healing zu testen ist so einfach möglich wie nie. …

weiterlesen
AllgemeinKinderyogaYogaYogaübungen

Familien Yoga

Yoga für Familien – die Vorteile der gemeinsamen Praxis Du liebst Yoga und möchtest trotz Kindern weiterhin fleißig dabei bleiben? Vielen Müttern und Vätern geht es so. Das Gute ist, dass Yoga für jedes Alter geeignet ist und Du Deine Kinder schon früh mit einbeziehen kannst. So haben alle etwas von der Wirkung der buddhistischen Asanas. Denn auch Kinder können dank der spezifischen Haltungen mehr Wohlbefinden in das eigene System bringen und ruhiger, gelassener sowie fokussierter werden. Dieser Beitrag erklärt …

weiterlesen
YogaYoga VorbeugenYogaübungen

Wohlbefinden stärken:

Das sind die beliebtesten Yoga-Übungen Bist Du schon länger dabei, verschiedene Yoga-Arten zu testen, hast Du vermutlich schon eine gefunden, die Dir am meisten zusagt. Vielleicht kennst Du bereits Deine Lieblings-Asanas. Ist dies nicht der Fall, weil Du erst kürzlich begonnen hast oder Dein Einblick in die Welt der verschiedenen Yoga-Stellungen noch sehr klein ist, kannst Du die Informationen in diesem Beitrag für Dich nutzen. Lerne verschiedene beliebte Yoga-Haltungen kennen, die Dich in Deinem Alltag positiv unterstützen können. Wichtig: Kläre …

weiterlesen
MeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Warum ist Alignment im Yoga wichtig?

Die Rolle von Alignment im Yoga – ein Überblick Die richtige Ausübung der Asanas ist die Grundvoraussetzung dafür, dass sich Yoga gut anfühlt und der Effekt auf Körper, Geist und Seele der ist, den wir uns wünschen. Das richtige Alignment ist in diesem Zusammenhang das A und O, um die bestmöglichen Wirkungen zu erzielen. In diesem Beitrag erklären wir Dir, was es damit auf sich hat und wie Du es für Dich nutzen kannst. 1. Definition von Alignment im Yoga …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Der Zusammenhang zwischen Yoga und Selbstliebe: Ein Überblick

Warum hängt Yoga mit Selbstliebe zusammen? In dieser Welt braucht es unbedingt mehr Liebe – diese resultiert in erster Linie daraus, dass sich jeder Mensch selbst liebt und sein Herz öffnet. Das hat auch nichts mit Egoismus oder Arroganz zu tun; wahre Selbstliebe nämlich nährt die Beziehungen zu anderen Menschen und erfüllt die Dinge, die man tut, mit Liebe und Achtsamkeit. Deshalb ist es so wichtig, sich selbst zu lieben. Dieser Beitrag erklärt Dir, warum Selbstliebe so bedeutend ist und …

weiterlesen
Yoga

Wohlbefinden stärken:

Das sind die beliebtesten Yoga-Übungen Bist Du schon länger dabei, verschiedene Yoga-Arten zu testen, hast Du vermutlich schon eine gefunden, die Dir am meisten zusagt. Vielleicht kennst Du bereits Deine Lieblings-Asanas. Ist dies nicht der Fall, weil Du erst kürzlich begonnen hast oder Dein Einblick in die Welt der verschiedenen Yoga-Stellungen noch sehr klein ist, kannst Du die Informationen in diesem Beitrag für Dich nutzen. Lerne verschiedene beliebte Yoga-Haltungen kennen, die Dich in Deinem Alltag positiv unterstützen können. Wichtig: Kläre …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Welche Yogaart für Anfänger

Welche Yoga-Art für Anfänger – ein Überblick Immer mehr Menschen haben das Bedürfnis, Ruhe und Wohlbefinden in ihr Leben einzuladen. Aufgrund des höheren Bewusstseins für den eigenen Körper integrieren zahlreiche bewusste Menschen verschiedenste Asanas in ihren Alltag. Wenn auch Du die Vorteile von Yoga spüren möchtest, solltest Du mit geeigneten Übungsabfolgen beginnen. Alle bedeutenden Informationen erfährst Du in diesem Beitrag: Damit kannst Du herausfinden, ob nun Ashtanga Yoga, Yin Yoga oder Vinyasa Yoga gut zu Dir passt. Ist Yoga für …

weiterlesen
YogaYogaübungen

Eka pada galavasana – die fliegende Taube

Für das Praktizieren von Eka Pada Galavasana kommt es auf folgende Dinge an: Geben und Empfangen. Die Energie ziehst Du in Richtung Körpermitte und bewegst Dich gleichzeitig von der Mitte energetisch nach hinten und vorn, bis Du ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Gleichgewicht erhältst. Die Übung wird auch als die fliegende Taube bezeichnet. Nachfolgend erfährst Du, wie sie ausgeführt wird, worauf Du dabei achten solltest und welche positiven Wirkungen Du damit erzielen kannst. Eka pada galavasana – Wie wird die …

weiterlesen
YogaYoga VorbeugenYogaübungen

10 Vorteile von Yoga

Die wichtigsten Vorteile von Yoga für Körper und Geist Die Asanas aus der buddhistischen Lehre haben verschiedenste Auswirkungen auf den Körper: Yogis berichten über Effekte auf Körper, Geist und Seele. Kennst Du das – Du bist müde, ausgelaugt und komplett von Dir selbst entfernt? In diesem Fall könnte das regelmäßige Ausüben von Kundalini Yoga, Hatha Yoga, Ashtanga Yoga, Yin Yoga oder Vinyasa Yoga dienlich sein. In diesem Beitrag erklären wir Dir die 10 wichtigsten Vorteile der Flows auf Deinen Körper …

weiterlesen
MeditationYoga

Schuldgefühle überwinden

Schuldgefühle überwinden: die fünf besten Tipps Mensch-Sein bedeutet, viele Gefühle zu durchleben. Der Mensch kann zig verschiedene Emotionen oder Gefühle wahrnehmen: Wenn diese schön sind, dann fällt es umso leichter. Angst, Wut, Trauer oder Schuldgefühle hingegen sind meist anspruchsvoller und viele Menschen tun sich schwer, mit diesen angemessen umzugehen. Wenn Du Dich nicht gemäß Deinen Moralvorstellungen verhalten hast, können Dich die Schuldgefühle heimsuchen. Um diese erfolgreich zu überwinden, kannst Du die im Beitrag vorgestellten Tricks beachten. Warum solltest Du an …

weiterlesen
YogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga: Wie oft solltest Du pro Woche Yoga machen?

Yoga-Routine: Wie oft solltest Du in der Woche Yoga praktizieren? Yoga ist eine der beliebtesten Sportarten – schon lange sind die Asanas aus der buddhistischen Lehre aus dem Aktivitätsprogramm vieler bewusst lebender Menschen nicht mehr wegzudenken. Gerade Anfänger fragen sich, wie oft sie Yoga üben sollten und ab wann man mit den ersten Erfolgen rechnen kann. Dieser Beitrag hilft Dir, einen Überblick zu bekommen, wie oft die Yoga-Übungen durchgeführt werden können und warum sich gewisse Haltungen besser zu bestimmten Tageszeiten …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Was ist Sahaja Yoga

Entdecke innere Ruhe Du sehnst Dich nach Ruhe und Gelassenheit, Dein Alltag ist anstrengend und Du weißt nicht, wie Du abschalten kannst? Dann könnte Sahaja Yoga perfekt für Dich sein. Wer auf der Suche nach spirituellen Erfahrungen ist, kann diese Form von Meditation in seinen Alltag integrieren. Alle bedeutenden Informationen erfährst Du in diesem Beitrag: lasse Dich inspirieren und finde tiefe Ruhe in Dir. Der Begriff Sahaja Yoga: Was versteht man darunter? Sahaja Yoga gibt es bereits seit 1970 und …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga HilfsmittelYoga VorbeugenYogaübungen

Männer Yoga

Warum Männer Yoga machen sollten! Ein Überblick In den Köpfen vieler Männer ist der Satz behaftet, dass Yoga nur für Frauen geeignet ist. Das ist zum Glück komplett falsch – auch Männern tun die sanften Flows mehr als gut. Wer körperlich fit werden und gleichzeitig seine Muskeln trainieren möchte, kann sich die besten Yoga-Übungen suchen. In diesem Beitrag erfährst Du, warum sanfte Yoga-Flows zur täglichen Routine eines jeden Mannes werden können. Irrglaube: Yoga ist nur etwas für Frauen Viele Menschen …

weiterlesen
Yoga

Die acht Glieder des Raja Yoga – was ist das?

Raja Yoga ist eine sehr lebensverändernde Lehre. Bereits der Name enthält die hohe Bedeutung dieses Yoga-Stils. Raja heißt so viel wie König, demnach handelt es sich hierbei um das “königliche” Yoga. Die acht Stufen/Glieder dieses Yoga-Stils sind besonders und können das Leben des Yoginis auf eine nachhaltige Art und Weise verändern. Wenn Du mehr zum königlichen Yoga erfahren und diesen Pfad beschreiten möchtest, kannst Du diesen Beitrag lesen. Er wird Dich zu mehr innerer Freiheit inspirieren. Raja Yoga: Definition und …

weiterlesen