yogaübung

AllgemeinYogaYoga Vorbeugen

Wie kann das Wohlbefinden im Alltag gesteigert werden? Social Media, Yoga und Selfcare

In einer Zeit, in der wir unsere Freizeit zunehmend auf sozialen Netzwerken wie Instagram, Pinterest und TikTok verbringen, rückt das reale Leben weiter in den Hintergrund. Doch eigentlich möchten wir alle unser Wohlbefinden im Alltag steigern. Wie genau Ihnen das gelingen kann und sie dennoch die Möglichkeiten des Internets in Anspruch nehmen können, möchten wir im folgenden thematisieren. Die Rolle von Social Media im Alltag Kaum jemand kann in der heutigen Zeit Social Media wegdenken, denn das Scrollen auf Instagram …

weiterlesen
Armgestützte Yoga HaltungenYoga

Angst vor dem Zahnarzt? Wie Yoga und gezielte Meditationsübungen helfen können

Für sehr viele Menschen ist ein Besuch beim Zahnarzt mit Angst und Unbehagen verbunden. In manchen Fällen geht die Angst sogar so weit, dass die Betroffenen jahrelang gar nicht zum Zahnarzt gehen. Dadurch verschlechtert sich die Zahngesundheit erheblich, es kommt Scham hinzu und die Hemmschwelle für zukünftige Zahnarztbesuche wird noch höher. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, die Angst vorm Zahnarztbesuch zu lindern. Dazu gehören auch Yoga und Meditation, denn diese schulen den Geist und helfen dabei, sich gezielt entspannen und …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga HilfsmittelYogaübungen

Yoga zur Linderung von Kopfschmerzen – effektive Asanas und Technike

Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden, das Menschen aller Altersgruppen betrifft. Viele Leidende suchen nach natürlichen Methoden zur Linderung ihrer Beschwerden. In diesem Kontext gewinnt Yoga als ganzheitlicher Ansatz zunehmend an Bedeutung. Durch die Kombination von körperlichen Übungen, Atemtechniken und Meditation bietet Yoga vielfältige Möglichkeiten, Kopfschmerzen zu lindern und ihnen vorzubeugen. Der “Herabschauende Hund” eignet sich hervorragend dazu, um Kopfschmerzen vorzubeugen! (link) Ursachen von Kopfschmerzen Die Entstehung von Kopfschmerzen ist häufig auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückzuführen. Stress spielt hierbei …

weiterlesen
AllgemeinYogaYogaübungen

Effektive Yoga-Übungen für Zuhause und die Auswahl guter Hometrainer

Yoga zu Hause zu praktizieren wird immer beliebter, da es Flexibilität und Komfort bietet. Mit dem richtigen Equipment kann die Qualität Ihrer Yoga-Praxis erheblich verbessert werden. Die Integration von Hometrainern bietet eine umfassende Fitnesslösung. In den letzten Jahren hat sich das Üben von Yoga in den eigenen vier Wänden zu einem bedeutenden Trend entwickelt. Viele Menschen schätzen die Flexibilität, die eine Heim-Praxis ermöglicht, und erkennen die Vorteile eines personalisierten Yoga-Raums. Wichtig ist dabei, dass Sie über die geeignete Ausrüstung verfügen, …

weiterlesen
AllgemeinChakrasMeditationYoga

Yoga und Farbpsychologie

Wie Farben Dich während Deiner Bewegungspraxis unterstützen können! Wer sich ein wenig mit Energien und Farben auseinandergesetzt hat, weiß, dass jede Farbe eine andere Frequenz hat und somit vollkommen unterschiedlich auf den Menschen wirken kann. Vielleicht kennst Du es selbst, dass Du mit einer bestimmten Farbe negative Assoziationen verknüpfst? Somit ist entscheidend, welche Farben in einem Studio genutzt werden. Auch die Farbe der Matte kann einen Einfluss auf Deine Körperübungspraxis haben. Alle wichtigen Informationen zu den besten Farben erfährst Du …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYoga

Yoga für die Mittagspause

erholsame Pause während stressiger Arbeitstage Sitzt Du stundenlang – vielleicht sogar gekrümmt – am Arbeitsplatz, und spürst bereits nach wenigen Stunden Schmerzen im Nacken- oder Schulterbereich und eine starke Abnahme Deiner Konzentrationsfähigkeit? Viele Angestellte, Studenten oder Selbstständige, die am Schreibtisch sitzen, können dem zustimmen. Wenn auch Du davon betroffen bist, solltest Du die Pause nutzen, um im Körper anzukommen, Deinen Fokus zu verbessern und schmerzende Körperstellen zu lockern. Wie Dir Yoga dabei helfen kann, erfährst Du in diesem Beitrag. Yoga …

weiterlesen
Allgemein

Abnehmen im gesunden Rahmen

So geht es Abnehmen ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Gesundheit. Viele Crash-Diäten und schnelle Abnehm-Methoden versprechen rasche Erfolge, sind aber häufig risikoreich und führen selten zum anhaltenden Wunschgewicht. Ein gesunder Gewichtsverlust hingegen fördert das Wohlbefinden, senkt das Risiko für chronische Krankheiten und unterstützt gleichzeitig eine nachhaltige Lebensweise. Wie geht gesundes Abnehmen? Ein Guide. Abnehmen und das Gewicht halten: die Grundlagen Ein gesunder Gewichtsverlust basiert auf einer ausgewogenen Ernährung und entsprechend angemessener Kalorienzufuhr. Dabei sollten weder …

weiterlesen
AllgemeinKinderyogaYogaYogaübungen

Familien Yoga

Yoga für Familien – die Vorteile der gemeinsamen Praxis Du liebst Yoga und möchtest trotz Kindern weiterhin fleißig dabei bleiben? Vielen Müttern und Vätern geht es so. Das Gute ist, dass Yoga für jedes Alter geeignet ist und Du Deine Kinder schon früh mit einbeziehen kannst. So haben alle etwas von der Wirkung der buddhistischen Asanas. Denn auch Kinder können dank der spezifischen Haltungen mehr Wohlbefinden in das eigene System bringen und ruhiger, gelassener sowie fokussierter werden. Dieser Beitrag erklärt …

weiterlesen
AllgemeinYoga

Wie kann Yoga in einer Krise helfen

Die besten Tipps Du fühlst Dich wohl in Deinem Leben und somit ist die Yoga-Praxis inklusive anderer Entspannungselemente für Dich ein tägliches Highlight. In guten Phasen ist die Motivation meist groß, sich etwas Gutes zu tun. Was aber, wenn es Dir einmal so richtig schlecht geht? Hilft Yoga auch in diesen Phasen? Grundsätzlich sind die buddhistischen Asanas in Kombination mit Pranayama und Meditation immer ein gutes Tool, um mehr bei sich anzukommen und negative Erlebnisse loslassen zu können. Wir erklären …

weiterlesen
YogaYoga VorbeugenYogaübungen

Wohlbefinden stärken:

Das sind die beliebtesten Yoga-Übungen Bist Du schon länger dabei, verschiedene Yoga-Arten zu testen, hast Du vermutlich schon eine gefunden, die Dir am meisten zusagt. Vielleicht kennst Du bereits Deine Lieblings-Asanas. Ist dies nicht der Fall, weil Du erst kürzlich begonnen hast oder Dein Einblick in die Welt der verschiedenen Yoga-Stellungen noch sehr klein ist, kannst Du die Informationen in diesem Beitrag für Dich nutzen. Lerne verschiedene beliebte Yoga-Haltungen kennen, die Dich in Deinem Alltag positiv unterstützen können. Wichtig: Kläre …

weiterlesen
AllgemeinYoga

Für Dein Wohlbefinden:

Entdecke die vielfältige Wirkung von Zungenyoga Der Stress des Alltags lässt uns nicht selten überfordert oder besonders erschöpft fühlen. Oftmals fühlen wir uns sogar psychisch so belastet, dass sich die Symptome auch körperlich zeigen. Wenn dies bei Dir der Fall ist, solltest Du unbedingt Techniken für den Alltag finden, die Dich dabei unterstützen, Dich rundum wohl in Deinem Körper zu fühlen. In diesem Beitrag erklären wir Dir alles zum Thema Zungenyoga und wie du das für Dich verwenden kannst. Was …

weiterlesen
MeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Warum ist Alignment im Yoga wichtig?

Die Rolle von Alignment im Yoga – ein Überblick Die richtige Ausübung der Asanas ist die Grundvoraussetzung dafür, dass sich Yoga gut anfühlt und der Effekt auf Körper, Geist und Seele der ist, den wir uns wünschen. Das richtige Alignment ist in diesem Zusammenhang das A und O, um die bestmöglichen Wirkungen zu erzielen. In diesem Beitrag erklären wir Dir, was es damit auf sich hat und wie Du es für Dich nutzen kannst. 1. Definition von Alignment im Yoga …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Der Zusammenhang zwischen Yoga und Selbstliebe: Ein Überblick

Warum hängt Yoga mit Selbstliebe zusammen? In dieser Welt braucht es unbedingt mehr Liebe – diese resultiert in erster Linie daraus, dass sich jeder Mensch selbst liebt und sein Herz öffnet. Das hat auch nichts mit Egoismus oder Arroganz zu tun; wahre Selbstliebe nämlich nährt die Beziehungen zu anderen Menschen und erfüllt die Dinge, die man tut, mit Liebe und Achtsamkeit. Deshalb ist es so wichtig, sich selbst zu lieben. Dieser Beitrag erklärt Dir, warum Selbstliebe so bedeutend ist und …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga Vorbeugen

Wie kann Yoga bei PMS-Symptomen helfen: die wichtigsten Informationen

Yoga als Mittel zur Verbesserung von PMS-Symptomen Viele Frauen leiden unter Schmerzen, Stimmungsschwankungen oder anderen Symptomen, wenn sie kurz vor der Periode sind. Kennst Du das? Wir haben für Dich eine gute Lösung, die Dich in dieser vielleicht sich eher unangenehm anfühlenden Zeit unterstützen kann. In diesem Beitrag erfährst Du, warum die Asanas aus der buddhistischen Lehre unterstützend sein können. 1. Wie Yoga helfen kann, PMS-Symptome zu lindern Wenn auch Du zu den Frauen gehörst, die ein Problem mit PMS …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga HilfsmittelYogamatten

Welche Ausrüstung wird für Yoga benötigt?

Yoga hat viele positive Eigenschaften für das Wohlbefinden. Es sorgt für den Abbau von Stress sowie Übergewicht und kann bei der Linderung von Schmerzen wie Migräne oder Rückenbeschwerden helfen. Das Ziel ist der Einklang von Körper und Geist, was zu einer höheren Lebensqualität führt. Dass Yoga so beliebt ist, hat mit dem geringen benötigten Aufwand zu tun. Die passende Kleidung und eine Unterlage Mehr ist für Yoga nicht nötig. Ein wenig Zeit müssen die Teilnehmer an einer Yoga-Sitzung noch mitbringen. …

weiterlesen