Yogaübungen

NewsYogaYoga HilfsmittelYogaübungen

Was ist SUP-Yoga und wann können die Asanas auf dem Wasser helfen?

Asanas auf dem Wasser helfen? Bist Du auf der Suche nach einem neuen Abenteuer in der Natur? Willst Du Deinen Körper stärken, Deine Fitness verbessern und Dein Wohlbefinden auf ein neues Level bringen? Dann könnte die immer weiter verbreitete Yoga-Disziplin auf dem Stand Up Paddle genau richtig sein. Was Du beachten musst und warum die Asanas immer häufiger auf dem Stand Up Paddle Board gemacht werden, erfährst Du in diesem Beitrag. Was ist Sup-Yoga? In erster Linie möchten wir erklären, …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Was ist Vinyasa Krama? Wie kannst Du Vinyasa-Flows selbst kreieren?

Wenn Du Dich bereits mit Yoga auskennst, weißt Du, dass Vinyasa eine sehr fließende Abfolge von verschiedenen Asanas ist. Sie folgen der Ein- und Ausatmung und sind immer direkt darüber abgestimmt. Somit fasst der Begriff “Vinyasa” die Bewegungen zusammen, die synchron mit dem Atem ausgeübt werden. Die beiden Begriffe Vinyasa und Krama haben demnach eine andere Bedeutung, die wir in diesem Beitrag klären. Zudem erfährst Du alle hilfreichen Informationen, die in diesem Zusammenhang für Deinen eigenen selbst zusammengestellten Vinyasa Flow …

weiterlesen
AllgemeinChakrasMeditationYogaYogaübungen

Chakras und Nadis: Wie kannst Du die feinstoffliche Lebenskraft erhöhen?

Der Mensch ist nicht nur der physische Körper, wie wir es die letzten Jahrzehnte immer glaubten. Es kommen stets neue Wissenschaftler dazu, die sich dafür interessieren, wie das Phänomen Mensch ganzheitlich funktioniert und entsprechende Studien darüber durchführen. Hierbei stellten sie bemerkenswerte Fakten fest: Der Körper besteht aus einem Energiesystem, ähnlich einem Stromkreis. Was es damit auf sich hat und was Chakras und feinstoffliche Nadis sind, erfährst Du in diesem Beitrag. Außerdem lernst Du bedeutende Tipps kennen, um Deine Prana-Energie zu …

weiterlesen
AllgemeinMeditationPranayamaYoga Haltungen in BauchlageYoga Haltungen in RückenlageYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga formt den Körper – fit werden mit Asanas

Der Traum vieler Menschen ist es, ein paar Pfunde zu verlieren. Für die Gesundheit ist ein Gewicht im Normalbereich natürlich das A und O – deshalb eine Hungerkur durchzuziehen, entspricht jedoch nicht den Vorstellungen einer ganzheitlichen Gesundheitsweise. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Du einen Weg findest, der für Dich optimal ist. Mit der richtigen Einstellung, Achtsamkeit und Disziplin bringst Du Veränderung in Dein Leben – auch bezüglich Deines Gewichts. Wie Yoga in Bezug auf Gewichtsreduktion funktioniert, erfährst Du in …

weiterlesen
AllgemeinYogaYogaübungen

Bettyoga – Fit am Morgen und entspannt am Abend

Wer kennt es nicht: müde am Morgen und zu hibbelig am Abend. Der Alltag vieler Menschen ist sehr überfordernd, manchmal sogar belastend, sodass der Weg zur Ruhe außerordentlich schwierig ist. In diesem Zusammenhang ist es bedeutend, dass Du bereits beim Aufstehen Bewusstsein und Achtsamkeit in Deinen Alltag bringst. Dasselbe gilt abends: Nach der Arbeit heißt es entspannen und sich gut auf den erholsamen Schlaf vorbereiten. Yoga kann in beiden Fällen helfen. Mit den richtigen Asanas bist Du am Morgen bereits …

weiterlesen
AllgemeinYogaYogaübungen

Yoga für traumatisierte Menschen – kann es Dir helfen?

Die buddhistische Praxis kann in zahlreichen Problemfeldern angewandt werden – dazu zählen auch Traumata, die ein Mensch erlebt hat. Jeder erfährt während seines Lebens zahlreiche Erfahrungen, die in einigen Fällen noch Jahrzehnte in einem arbeiten und negative Folgen auslösen können. Mit der Zeit muss jeder Mensch lernen, damit umzugehen und Methoden finden, um sich selbst halten zu können. Dieser Artikel hilft Dir dabei ein Gefühl dafür zu bekommen, ob und wann Yoga in diesem Fall helfen kann. Was ist ein …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga und Veganismus: Muss ein Yogi vegan sein?

Du triffst auf Yogis und schaust auf deren Teller. Was bemerkst Du? Meist eine vegetarische und oft sogar vegane Ernährung. Warum entscheiden sich so viele Yoga-Liebhaber für diesen Lebensstil? Stecken dahinter nur gesundheitliche Gründe oder auch ethische? All diese Fragen klären wir in diesem Beitrag. Also sei gespannt. Yoga und veganes Leben: gewaltfrei und bewusst Wer sich täglich mit der Yoga-Praxis beschäftigt, wird sich irgendwann die Frage stellen, wie man in den Alltag Achtsamkeit, Bewusstsein, Gesundheit und Wachstum einladen kann. …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Entspannungsübungen für den Darm – TOP-Tipps

Wusstest Du, dass der Darm und das psychische Wohlbefinden sehr stark zusammenhängen? Das heißt im Umkehrschluss, dass sich eine gesunde Ernährung nicht nur positiv auf die körperliche Fitness auswirkt, sondern überdies auch auf die Psyche. Wenn Du diesen Punkt berücksichtigst, wirst Du viel mehr Gesundheit erleben – und das auf allen Ebenen. Zahlreiche Menschen leiden unter verschiedenen Darmproblemen: Völlegefühl, Verstopfung, Durchfall oder Reizdarm. Mit den besten Tipps kannst Du Dein Wohlbefinden und die Symptome lindern; dieser Beitrag hilft Dir dabei. …

weiterlesen
AllgemeinKinderyogaMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga-Geschenke für Mutter und Kind

Viele Menschen wissen nicht, was sie einer werdenden Mutter oder einem Kind schenken sollen, schließlich handelt es sich im Idealfall um eine wirklich originelle Überraschung. Die obligatorische Strampelhose und die Schachtel Pralinen zeugen kaum von großem Einfallsreichtum. Schwangerschaft und Geburt sind ganz besondere Ereignisse, die nach einem dementsprechenden Präsent verlangen. Individuelle Geschenkideen zum Wohlfühlen Sowohl die Schwangerschaft als auch die Geburt sind körperlich anstrengend und mit so mancher Entbehrung verbunden. Da tut ein kleines Geschenk zwischendurch richtig gut. Die Überraschung …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Tipps für Yoga während und nach der Schwangerschaft

Wer schon längere Zeit Yoga praktiziert, möchte auch in der Schwangerschaft nicht darauf verzichten. Dazu besteht prinzipiell auch keine Notwendigkeit. Denn schwangere Frauen profitieren von Yoga auf allen Ebenen – körperlich, geistig und seelisch. Wir erklären, worauf bei Yoga in der Schwangerschaft dennoch achtgegeben werden sollte. Die Unterschiede zu “normalem” Yoga Während es bei “normalem” Yoga oft darum geht, an seine Grenzen zu gehen und eine neue, schwierige Position einzunehmen, sollte beim Yoga für Schwangere all das im Mittelpunkt stehen, …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYogaübungen

Yoga nach Sternzeichen: Welche Asanas sind perfekt für Dich?

Yoga ist nicht gleich Yoga – die Asanas aus der buddhistischen Lehre haben einen großen Einfluss auf das eigene Wohlbefinden, egal, ob Jung oder Alt, egal, ob Frau oder Mann. Wusstest Du, dass der Mond sowie das Sternzeichen Auswirkungen darauf haben kann, welche Asanas besonders gut für Dich sind? Aus spiritueller Sicht ergibt es Sinn, noch genauer auf seine eigenen Bedürfnisse zu achten und in diesem Zusammenhang auch das Sternzeichen mit einzubeziehen. Bist Du neugierig und möchtest weitere Informationen erhalten? …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYogaübungen

Yoga gegen Grübelzwang: Was kannst Du gegen Dein Gedankenkarussell machen?

Fast jeder Mensch kennt es: Die Gedanken kreisen im Karussell. Das Problem ist, dass es nicht aufhört. Der Geist kommt nicht zur Ruhe, das wirkt sich unmittelbar auf die Stimmung, den Körper sowie das Wohlbefinden aus. Grübeln gehört für viele Menschen zum alltäglichen Stressmuster dazu. Auch wenn es ausweglos scheint, es gibt Hilfsmittel und Methoden, dieses Problem zu bekämpfen. Yoga und Meditation beispielsweise helfen Dir, bewusster und achtsamer mit Dir selbst zu werden. Für die besten Inspirationen kannst Du diesen …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga HilfsmittelYogaübungen

Mit Achtsamkeit durch den Arbeitstag

wie man mit Yoga in der Mittagspause zur inneren Ruhe findet Die Arbeit nimmt einmal mehr überhand, die Familie braucht Rat und Tat und an den Wochenenden möchten die Freunde, dass man beim Umzug hilft. Wer kennt eine solche Situation nicht auch? Der Alltag in der heutigen Zeit kann mitunter extrem nervenaufreibend und stressig sein. Besonders dann wären Auszeiten und ein wenig Bewegung genau das Richtige. Doch wann soll man auch noch Pausen und Sport in den vollgepackten Alltag integrieren? …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYogaübungen

Glaubenssätze: Wie entstehen und verschwinden sie?

Du kennst diese Sätze in Dir: Ich bin nicht genug, ich schaff das nicht, ich bin zu blöd usw. Die meisten Menschen haben zig nicht förderlicher Programmierungen in sich, die das gesamte Leben blockieren. Das Problem ist, dass sich viele nicht darüber bewusst sind und aus den unbewussten Mustern handeln. Dies kann im Außen natürlich zu keinen zufriedenstellenden Ergebnissen führen. Wenn Du also das Gefühl hast, dass Du blockiert bist, dass gewisse Ereignisse immer wieder in Dein Leben kommen und …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYogaübungen

Yoga mit Ziegen – was erwartet Dich?

Ein neuer Trend aus den USA: Yoga mit Ziegen. Hast Du noch nie davon gehört? Dann solltest Du Dich dazu unbedingt informieren. Egal, ob Jung oder Alt, Neuling oder alter Yoga-Hase – die Ausübung der Asanas gemeinsam mit Ziegen hat eine ganz besondere Auswirkung auf den menschlichen Organismus. Alle bedeutenden Informationen zum Yoga-Trend mit Tieren erfährst Du in diesem Beitrag. Schnell, tierisch und effizient. Was versteht man unter Ziegen-Yoga? Der neue Trend Goat-Yoga kann sich sehen lassen. Yoga-Fans aufgepasst. Wer …

weiterlesen