Firmenyoga als Gesundheitsprävention: Was musst Du wissen?

Was ist der ausschlaggebende Faktor, um ein erfolgreiches Unternehmen zu führen? Die Gesundheit, die Motivation und die Vitalität der Mitarbeiter. Wer sich ausgeglichen, wohl in seinem Körper und gesund fühlt, kann deutlich bessere Leistungen erzielen. Genau auf diese kommt es an, um den Erfolg des Betriebs zu erhöhen. Inwiefern Yoga helfen kann und alle anderen bedeutenden Informationen erfährst Du in diesem Beitrag. Probleme am Arbeitsplatz: Resultat sind schlechte Berufserfolge Zahlreiche Unternehmer berichten über krankheitsbedingte Ausfälle ihrer Mitarbeiter. Besonders in den …

weiterlesen

Wie kannst Du Dein persönliches Mantra finden?

Das Leben ist voller Herausforderungen – das kennst Du bestimmt. Kleine Motivationssprüche oder Sätze können helfen, um am Ball zu bleiben und weiterhin glücklich zu sein. Ein Wort kann oftmals einen großen Unterschied machen. Wenn Du auf der Suche nach den besten Mantras bist, kann Dir dieser Beitrag dienlich sein. Lasse Dich inspirieren und finde genau diese Sätze, die Dich täglich motivieren und positiv stimmen. Was ist ein Mantra? Fragst Du Dich, was ein Mantra überhaupt ist? Dann können wir …

weiterlesen

7 bedeutende Gründe, warum sich ein Yoga-Retreat-Besuch lohnt

Du suchst Entspannung, Bewegung und Gleichgesinnte? Dann könnte ein Yoga-Retreat genau das Richtige sein. Der Alltag ist fordernd und da kommen viele an den Punkt, dass sie endlich einen Weg der Entspannung finden möchten. Egal, ob Du schon lange auf Deiner spirituellen Reise bist oder erst am Anfang stehst – in diesem Beitrag erfährst Du die bedeutendsten Gründe, warum sich ein Besuch eines Yoga-Retreats lohnt. Begriff Retreat: Was ist ein Yoga-Retreat? Yoga-Retreats werden immer bekannter und viele sehnen sich nach …

weiterlesen

Abschalten und fit bleiben mit Yoga

Während einer Yoga-Übung sind die Personen ganz auf den eigenen Körper fokussiert. Atmung und Bewegung wirken nur dann entspannend, wenn sie nach der Übungsanweisung intensiv und ausreichend lang ausgeführt werden. Wegen der angenehmen Entspannungswirkungen wird die Intensivgymnastik für Körper und Geist inzwischen selbst für heilpraktische Zwecke zur Beschwerdelinderung eingesetzt. Körper und Geist in gesunde Harmonie bringen Den Zusammenhang zwischen körperlicher Fitness und geistiger Gesundheit kennen und leben asiatische Lehren seit tausenden von Jahren. Wer in der westlichen Welt heutzutage Yoga …

weiterlesen

Bewegte Meditation – die positiven Effekte für die Gesundheit

Bewegte Meditation – die positiven Effekte Du magst die Ruhe in Dir, das Stillsitzen jedoch fällt Dir schwer? Dann gehörst Du zu den Menschen, die eine stille Meditation auf dem Kissen nicht lieben werden. Osho bringt es in seinen Schriften auf den Punkt. In der heutigen Zeit ist es nicht verwunderlich, dass Menschen mit der stillen Anleitung wenig anfangen können – das liegt besonders daran, dass die Energie in uns oft zu aufgewirbelt ist, um zur Ruhe zu kommen. Was …

weiterlesen

Yoga und Radfahren – das perfekte Team

Du liebst Radfahren und möchtest Deinen Körper noch zusätzlich unterstützen? Dann empfehlen Yogis die Asanas der buddhistischen Lehre, die Dich auf ein noch höheres Niveau bringen. Allgemein gilt Yoga als ein idealer Ausgleich zu anderen Sportarten. Warum Yoga speziell für Radfahrer von Vorteil ist, erklärt Dir dieser Beitrag. Lasse Dich überraschen. Warum passen Yoga und Radfahren so gut zusammen? In erster Linie hilft Yoga dabei, Dich erfolgreich auf eine Radtour vorzubereiten. Gleichzeitig sind die Yoga-Einheiten perfekt, Dich von einer anstrengenden …

weiterlesen

Aquayoga bringt Wasser und Yoga zusammen – bessere Gesundheit

Aqua Yoga: Tolle Asanas im Wasser – für mehr Wohlbefinden Yoga ist herrlich – nicht nur auf der Yogamatte im eigenen zu Hause, sondern auch außerhalb. Wer die Wärme des Wassers und die dienlichen Asanas aus der buddhistischen Lehre verbinden möchte, sollte sich einige Informationen einholen. Der Trend von Aquayoga nimmt stets zu und findet insbesondere in der Fitness-Szene reichlich Anhänger. Ganzheitlich, effizient und nachhaltig – welche Vorteile Yoga im wohligen Nass hat, erfährst Du in diesem Beitrag. Lass Dich …

weiterlesen

Ist Yoga für nicht-sportliche Menschen geeignet?

Ist Yoga für nicht-sportliche Menschen geeignet? Sportmuffel finden Ausreden, warum sie keinen Sport machen: zu viel Arbeit, reichlich To-Dos oder eine körperliche Einschränkung. Dann gibt es noch jene Menschen, die etwas in ihrem Leben verändern möchten und offen für eine sportliche Betätigung sind. Ob Yoga auch für nicht-sportliche Menschen geeignet ist, erfährst Du in diesem Beitrag. Lasse Dich von den Tipps inspirieren und vielleicht breitest Du heute noch Deine Yogamatte aus. Yoga: Entspannung für Körper, Geist und Seele Viele glauben, …

weiterlesen

Yoga gegen Depressionen: Kann es helfen?

Yoga gegen Depressionen: Kann es helfen? Laut dem Bundesgesundheitsministerium leiden ca. 20 % aller Deutschen im Laufe ihres Lebens einmal unter einer Depression oder einer ähnlichen psychischen Erkrankung (leichte depressive Verstimmung zum Beispiel). Demnach ist es sinnvoll, sich davor zu schützen oder Maßnahmen zu kennen, die den Erkrankungen der Psyche entgegenwirken können. Immer mehr Menschen wenden sich der buddhistischen Lehre zu: Der Vorteil ist, dass dabei ein ganzheitliches Gesundwerden angepeilt wird – Körper, Geist und Seele sind im Einklang. Falls …

weiterlesen

Yoga gegen Müdigkeit im Büro – Was kannst Du tun?

Zu viele Stunden vor dem PC machen müde, antriebslos und häufig auch gestresst. Um die gesamte Arbeitszeit gut durchzuhalten, gibt es neben tiefem Atmen andere Tipps, die dabei helfen, den Alltag im Büro ohne Stress und mit viel Leichtigkeit zu gestalten. Wenn Du auf der Suche nach den besten Inspirationen bist, energetisiert am Arbeitsplatz zu sein, hilft Dir gerade dieser Beitrag weiter. Müdigkeit reduzieren: Warum sind Pausen notwendig? Menschen haben eine gewisse Kapazität an Konzentration. Wenn diese jedoch aufgebraucht ist, …

weiterlesen

Ayurveda Detox im Frühling: Das musst Du wissen

Ayurveda Detox im Frühling: Das musst Du wissen Fast jeder kennt den berüchtigten Frühjahrsputz im Haus, nicht wahr? Während dieses Prozesses wird das gesamte Haus auf Vordermann gebracht. Das heißt, dass Küche, Bad, Keller, Arbeitszimmer, Wohnraum sowie Schlafzimmer gereinigt und ausgemistet werden. Für die eigene Gesundheit ist es sinnvoll, wenn sich diese Reinigung nicht nur auf die Wohnung bezieht. Der Frühling ist ideal, um sich von Schlacken, Altlasten und Giftstoffen zu säubern – deshalb beginnen immer mehr Menschen eine Detoxkur. …

weiterlesen

Yoga und Trailrunning miteinander kombinieren

Du fragst Dich wie Yoga und Trailrunning zusammenpassen? Yoga ist die ideale Kombination aus Dehnung, Balance und Koordination. Diese Kombination ist für Läufer gleichermaßen wichtig, um fiesen Muskelkater und Verletzungen während des Trainings zu vermeiden. Da Yoga diese Fähigkeiten trainiert und verbessert, ist es das optimale Ausgleichs- und Ergänzungsprogramm zum Trailrunning. Wir zeigen Dir, wie Yoga und Laufsport sich kombinieren lassen und welche Übungen dafür gut geeignet sind. Atmung first! Wer Trailrunning betreibt, der weiß wie wichtig die Atmung dabei …

weiterlesen

Umzug

yogabox zieht um Neue Anschrift und Kontaktdaten Ab dem 01. Juni 2022 erreicht Ihr uns unter folgender neuen Anschrift: yogabox service GmbH Hofstraße 64 Halle 7a | Gewerbepark-Süd 40723 Hilden E-Mail: info@yogabox.de Telefon: 02103-4180800 Erreichbarkeit während des Umzugs Da unser Umzug im laufenden Betrieb stattfindet, kommt es leider in den kommenden Tagen zu Einschränkungen bei der telefonischen Erreichbarkeit. Eure Bestellungen werden weiterhin – so wie ihr es von uns gewohnt seid – umgehend bearbeitet und an euch versendet. Bitte kontaktiert …

weiterlesen

Was ist SUP-Yoga und wann können die Asanas auf dem Wasser helfen?

Asanas auf dem Wasser helfen? Bist Du auf der Suche nach einem neuen Abenteuer in der Natur? Willst Du Deinen Körper stärken, Deine Fitness verbessern und Dein Wohlbefinden auf ein neues Level bringen? Dann könnte die immer weiter verbreitete Yoga-Disziplin auf dem Stand Up Paddle genau richtig sein. Was Du beachten musst und warum die Asanas immer häufiger auf dem Stand Up Paddle Board gemacht werden, erfährst Du in diesem Beitrag. Was ist Sup-Yoga? In erster Linie möchten wir erklären, …

weiterlesen

Was ist Vinyasa Krama? Wie kannst Du Vinyasa-Flows selbst kreieren?

Wenn Du Dich bereits mit Yoga auskennst, weißt Du, dass Vinyasa eine sehr fließende Abfolge von verschiedenen Asanas ist. Sie folgen der Ein- und Ausatmung und sind immer direkt darüber abgestimmt. Somit fasst der Begriff “Vinyasa” die Bewegungen zusammen, die synchron mit dem Atem ausgeübt werden. Die beiden Begriffe Vinyasa und Krama haben demnach eine andere Bedeutung, die wir in diesem Beitrag klären. Zudem erfährst Du alle hilfreichen Informationen, die in diesem Zusammenhang für Deinen eigenen selbst zusammengestellten Vinyasa Flow …

weiterlesen