Yogaübungen

AllgemeinPilatesYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Augenyoga

was musst Du wissen? Viele Menschen arbeiten mindestens sechs Stunden vor dem PC und dass dies weder für den Rücken, die Schultern noch für die Augen gut ist, wissen die meisten. Yoga schafft Abhilfe; egal, ob bei Augenproblemen oder bei Schmerzen im Rücken oder im Nacken. Wer also täglicher Bildschirmarbeit nachgeht, sollte die besten Augenübungen aus diesem Beitrag ausprobieren. So kannst Du sicherstellen, dass es Deinen Augen gut geht, sie entspannt sind und die Sehkraft dieselbe bleibt. Alle wichtigen Inspirationen …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga HilfsmittelYoga VorbeugenYogaübungen

Männer Yoga

Warum Männer Yoga machen sollten! Ein Überblick In den Köpfen vieler Männer ist der Satz behaftet, dass Yoga nur für Frauen geeignet ist. Das ist zum Glück komplett falsch – auch Männern tun die sanften Flows mehr als gut. Wer körperlich fit werden und gleichzeitig seine Muskeln trainieren möchte, kann sich die besten Yoga-Übungen suchen. In diesem Beitrag erfährst Du, warum sanfte Yoga-Flows zur täglichen Routine eines jeden Mannes werden können. Irrglaube: Yoga ist nur etwas für Frauen Viele Menschen …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Wein Yoga

Wein-Yoga: Was ist das? Yoga ist vielseitig: Zahlreiche Yogis feiern die Asanas aus der buddhistischen Lehre und wissen genau, welche Vorteile sie auf den Körper, Geist und Seele haben. Die verschiedenen Stile schaffen Varietät. Um noch tiefer zu gelangen, gibt es einen kleinen Geheimtipp: Ein Gläschen Wein. Hast Du noch nie davon gehört, aber es spricht Dich an? Dann lasse Dich von den Informationen aus diesem Beitrag inspirieren. Vielleicht trinkst Du beim nächsten Yoga-Kurs ein Schlückchen Wein und erlebst die …

weiterlesen
ChakrasMeditationYogaYogaübungen

Yoga der Luft

Yoga der Luft – Wie du durch Yoga neue Leichtigkeit erhältst Die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft sind Basis unseres Seins. Menschen, Tiere und Pflanzen erhalten von ihnen wertvolle Energie. Das Yoga der Elemente unterstützt diese nährenden und heilsamen Prozesse. Welche Yogapraxis geeignet ist und welchen Beitrag ayurvedische Ernährung leistet, beschreibt Yoga-Bloggerin Sandra Buchwald. In diesem Beitrag geht es um das Yoga der Luft. „Man hat ja kaum noch Luft zum Durchatmen.“ Oder: „Es fühlt sich an, als würde …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga des Wassers – Wie durch Yoga Blockaden gelöst werden

Erde, Wasser, Feuer und Luft sind wichtige Elemente für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Der Beginn des neuen Jahres ist ideal, um diese Elemente in deine Yogapraxis einzubinden. Unsere Yoga-Bloggerin Sandra Buchwald liefert dir dazu wertvolle Ideen. Dieser Beitrag beschreibt das Yoga des Wassers. Das Jahr 2022 hat viele von uns blockiert. Durch Ängste, Sorgen und die vielen schlechten Nachrichten aus den Medien ist unser normaler Rhythmus durcheinander gekommen. „Es läuft nicht mehr richtig.“ – So beschreiben viele Menschen, dass …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga der Erde

Gerade in diesen aufwühlenden Zeiten hilft es uns, wenn wir uns auf die Elemente besinnen, die uns schützen und stärken, die Ernährung und Energie bieten. Mit vier Beiträgen zum Yoga der Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft bietet dir unsere Bloggerin Sandra Buchwald wertvolles Rüstzeug für ein gesundes und wunderbares Jahr 2023. Dieser Beitrag beschreibt das Yoga der Erde. Wie du wieder Wurzeln schlägst Ein Virus, der um die ganze Welt wandert. Krieg auf dem eigenen Kontinent. Der Klimawandel als …

weiterlesen
AllgemeinArmgestützte Yoga HaltungenMudrasPranayamaYogaYoga GleichgewichthaltungYoga Haltungen in BauchlageYoga Haltungen in RückenlageYoga SitzhaltungenYoga StandhaltungenYoga UmkehrhaltungenYoga VorbeugenYogaübungen

Die 10 beliebtesten Yoga-Stile: Welcher passt zu Dir?

Abwechslung gefällig? Lust auf eine Sportart, die genau Deinen Vorstellungen und Deinem Körper entspricht? Yoga kann Dir helfen. Dank der verschiedenen Arten ist es möglich, genau auf Deine individuellen Wünsche einzugehen. In diesem Beitrag lernst Du die besten Stile kennen, die Du in Deinen Alltag integrieren kannst. Sei gespannt und bereite schon mal Deine Matte vor. Warum ist Yoga so beliebt? Dank der Vielseitigkeit kann Dir Yoga in allen möglichen Lebenslagen dienlich sein. Egal, ob Du auf der Suche nach …

weiterlesen
AllgemeinPilatesYogaYogaübungen

Yoga und Leistungssport: Was Du wissen musst

Immer mehr Leistungssportler integrieren die Asanas der buddhistischen Lehre in die eigene Work-out-Routine. Das muss einen Grund haben. Experten betonen, dass die indische Lehre besonders für Leistungssportler einen echten Unterschied machen kann. Das liegt vor allem daran, dass Yoga dabei hilft, den Körper beweglich und flexibel zu halten. Natürlich gibt es noch viele weitere Vorteile von Yoga auf den Körper. In diesem Beitrag erfährst Du die wichtigsten Informationen. Yoga wird immer beliebter – die Zahlen steigen Laut aktuellen Umfragen des …

weiterlesen
AllgemeinPilatesYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Stress abbauen mit Yoga

Warum Entspannungstechniken wichtige Bausteine der Gesundheitsvorsorge sind Yoga vereint meditative Techniken und körperliche Übungen miteinander. Die verschiedenen Übungen verbessern die geistige Konzentration und stärken die Muskulatur. Darüber hinaus wird Yoga eine stressreduzierende Wirkung zugeschrieben. Aufgrund ihrer positiven Effekte gelten Yogaübungen ähnlich wie andere Entspannungstechniken mittlerweile als wichtige Bausteine der Gesundheitsvorsorge. Ganzheitliche Entspannungsmethoden für mehr Wohlbefinden Der Begriff Yoga, der aus der altindischen Sprache Sanskrit stammt, wird mit “Integration” oder “Vereinigung” von Körper und Seele übersetzt. Die ganzheitlich orientierte, harmonisierende Yoga-Methode …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga HilfsmittelYogaübungen

Rituale vor und nach der Yogaeinheit: So holst du noch mehr aus deinem Training

Yoga ist bei vielen Menschen jeden Alters beliebt, denn die vielfältigen Übungen helfen dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen und für ein allgemein verbessertes Wohlbefinden zu sorgen. Nicht nur die Yoga-Session selbst ist hierbei wichtig: Mit kleinen Ritualen vor und nach dem Training kannst du noch mehr aus dir und deiner Yogaeinheit herausholen. Darum solltest du dich 30 Minuten zuvor auf die Yogaeinheit vorbereiten Ganz gleich, ob du Yoga daheim etwa mit Trainingsvideos absolvierst oder einen Kurs in …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Sieben überzeugende Gründe, warum Yoga gut für Deine Bauchmuskeln ist

Yoga ist kraftvoll – nicht nur, um Deinen Geist und Deine Seele in Einklang zu bringen. Auch der Körper profitiert von den regelmäßig ausgeübten Flows. Möchtest Du fit werden und Deine Muskeln, insbesondere Deinen Bauch, trainieren? Dann solltest Du öfters Bauch-Übungen in Deine Routine integrieren. Wer die Asanas regelmäßig ausübt, wird merken, dass gewisse Übungen eine hervorragende Auswirkung auf die Bauchmuskeln haben. Ob diese auch für Dich wirkungsvoll sind, kannst Du in diesem Beitrag herausfinden. Yoga und Bauchmuskeln – ein …

weiterlesen
AllgemeinYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Yoga: Wirkung auf Psyche

Yoga ist weithin dafür bekannt, Stress abzubauen, die Flexibilität und Konzentration zu verbessern und ein Gefühl der Ruhe zu fördern – um nur einige der möglichen positiven Wirkungen zu nennen. Neben den körperlichen Vorteilen beginnen Forscher aber auch immer mehr über die therapeutischen Vorteile von Yoga bei psychischen Problemen und Burn-Out in Erfahrung zu bringen. Einige Untersuchungen deuten sogar darauf hin, dass Yoga ein wirksames “Rezept” für eine Vielzahl der häufigsten Gründe sein kann, warum Menschen eine Psychotherapie aufsuchen. Genauso …

weiterlesen
AllgemeinChakrasMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Warum solltest Du täglich Yoga praktizieren?

Überall hörst Du die Information, dass regelmäßiges Yoga sinnvoll ist. Ob es auch auf Deinen Geist, Deine Seele und Deinen Körper diese besonderen Effekte hat, musst Du selbst herausfinden. Die Beliebtheit von Yoga wird immer größer, die Neugier steigt und fast jeder Mensch beschäftigt sich früher oder später mit der buddhistischen Lehre. Was wirklich in Deinem Körper passiert, wenn Du Dich dieser Challenge hingibst, erfährst Du zum Teil in diesem Beitrag – am Ende kannst Du es aber nur dadurch …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga VorbeugenYogaübungen

Emotionale Blockaden mit Yoga und Meditation lösen – ein Überblick

Jeder Mensch durchlebt seit frühester Kindheit zig verschiedene Emotionen. Wenn diese nicht richtig durch den Körper fließen können, kann es zu Blockaden kommen. Diese erkennst Du zum Beispiel an Schmerz, Druck oder einem Ziepen. Zudem können Verspannungen entstehen. Diese Blockaden können laut Yogis mithilfe von Yoga, Atemtechniken und Meditation gelindert werden. Sind Deine Leiden zu groß, solltest Du es natürlich ärztlich abklären lassen – ansonsten kannst Du Dich von den Tipps aus diesem Beitrag inspirieren lassen. Entspannung finden und Blockaden …

weiterlesen
AllgemeinMeditationYogaYoga SitzhaltungenYoga StandhaltungenYogaübungen

Was ist Flow Yoga und welche Vorteile bringt es mit sich?

Es gibt zig verschiedene Yoga-Stile, die alle unterschiedliche Effekte auf den Körper haben. Flow Yoga wird auch als Vinyasa Yoga bezeichnet und ist bekannt für seine dynamischen Übungsabfolgen, die den Körper, den Geist und die Seele in Schwung bringen. Dieser Artikel erklärt Dir, ob dieser Stil der Richtige für Dich ist, welche Vorteile damit einhergehen und was hinter dem Begriff Vinyasa steckt. Vinyasa Flow Yoga – was ist das? Wer sich noch nicht mit Yoga beschäftigt hat, kennt vielleicht den …

weiterlesen